News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Wetterstock! (Gelesen 4706 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 414
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Der Wetterstock!

Ramblerjosef »

Liebe GartenfansDiesmal möchte die Helene und der Ramblerjosef Euch unsere Wetteranzeige vorstellen. :) Im Winter, wenn der Schnee schwer auf dem Fichtenwald liegt, kommt es schon mal vor, daß durch die schwere Last die Spitze eines Baumes abbricht. >:( Nach einigen Jahren findet man nun einen ausgetrockneten, ich würde sagen alten Weihnachtbaum vor.An diesem Überbleibsel kürzte ich den Stamm auf ca.0,8m Alle Äste bis auf einen, der eine länge von ca. 0,7m bis 1m hatte,belies ich an unserer Wetterstation. :D :( :o Diesen Wetterstock habe ich nun an die Wand unter dem Balkon geschraubt. Um die Auf und Abwärtsbewegungen verfolgen zu können, habe ich eine Scala angebracht die mit 5mm Löcher und Zahlen versehen wurden. In jeweils eine Bohrung über bzw. unter dem Seitenzweig stecke ich ein 6cm langes Gummistück das ich aus einem alten Scheibenwischer gefertigt habe. Dieses überlieferte Wissen von Naturbeobachtungen habe ich aus dem Buch: Was Großvater noch wußte. :D Geht der Seitenast nach oben, gibt es schlechtes Wetter, bewegt er sich aber nach unten, beginnt meistens die Gartenarbeit. ;) :D ;D Nur zur Info: Der Seitenast hat schon die Balkondeckeberührt, und im Sommer hat er die Scala nach unten überschritten. Zum Schluß noch ein Hinweis über die Genauigkeit die fur einen Umkreis von ca.5km gilt. Menschen aus unserem Dorf fragen mich immer wieder wie das Wetter wird. Um dies Vertrauen zu haben muß die Wetterstation schon gut sein. :D :) ;) MfG Helene und Josef.
Dateianhänge
Wetterstock.jpg
Wetterstock.jpg (73.58 KiB) 986 mal betrachtet
Antworten