News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenanzucht im Aquarium?? (Gelesen 2618 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
sperberin
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2009, 21:19

Pflanzenanzucht im Aquarium??

sperberin »

Hallöchen ich brauche eure Tipps.Ich habe mir überlegt, weil meine Anzuchtfläche lichtbedingt nur in der Küche gelingt, und die jährlich zum Urwald mutiert neue Wege zu gehen.Irgendwo habe ich mal gehört dass Aquariumlampen für das Pflanzenwachstum geeignet sind.Nach einigen Recherchen konnte ich lesen dass es da schon unterschiede gibt in Hinblick auf Rot und,oder Blau oder ganzem Farbspektrum.Nun meine Frage:Ich habe ein ausgemustertes Becken in dass ich die Töpflein stellen möchte. Mit dem Deckel drauf, wird da die abgegebene Hitze für die Jungpflanzen zu stark? (Klappen sind ja vorhanden, die man entsprechend öffnen kann)Verbrennungen? oder Geilwuch?Sind die angebotenen Lampen für die Gemüseanzucht geeignet?Und wenn welche?Ich bin euch schon einmal im Voraus dankbar für jeden Tipp. :D Gruss sper
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenanzucht im Aquarium??

anja1411 » Antwort #1 am:

Hallo, mensch, ich habe schonmal davon gelesen und meine folgendes behalten zu haben:Die Aquariumlampen sind wohl nicht besonders ideal, aber funktionieren sollte es. Der Abstand der Lampe zum Boden des Aquariums ist allerdings für die kleinen Sämlinge viel zu groß. Du müsstest sie anfangs also höher stellen. So, dass der Abstand zum Licht nur ca. 5cm beträgt. Je größer sie wachsen, umso mehr kannst Du sie dann wieder senken. Und natürlich musst Du das Aquarium ab und an lüften und außen rum, zumindest an drei Seiten mit Alufolie / Spiegelfolie auskleiden, um optimale Lichtmengen zu erhalten. Die Folie ist ein guter Reflektor.Zu warm wird es da drinnen sicher nicht. Es sollte funktionieren, warum nicht.Vielleicht hat hier ja jemand schonmal damit experimentiert?Liebe GrüsseAnja :)
Schlafmützchen

Re:Pflanzenanzucht im Aquarium??

Schlafmützchen » Antwort #2 am:

Hi,nimm am besten eine Dreibandenröhre 3000-6000 Kelvin, Röhrenbezeichnung 840-860. Keine Röhren wie Gro-Lux oder Fluora. Reflektor ist Pflicht, sonst wird ein Großteil des Lichts verschenkt. Ist ja auch bei vielen Aquarenabdeckungen integriert. Klappe würde ich auch offen lassen.Mehr zum Licht:http://www.hereinspaziert.de/projekte.htm
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Pflanzenanzucht im Aquarium??

micc » Antwort #3 am:

So wie Rainer seh ich das auch, obwohl Fluora notfalls auch ginge. Da wird dann halt etwas weniger pflanzengeeignetes Licht pro teures Watt erzeugt.Und ganz wichtig, wie er schon andeutete, ist die Lüftung, sonst schimmelt es.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
sperberin
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2009, 21:19

Re:Pflanzenanzucht im Aquarium??

sperberin » Antwort #4 am:

Mensch ist ja klasse, das werde ich dieses Jahr so machen und wenn sich das als Lösung entpuppt, dann werde ich diese Möglichkeit nächstes Jahr sicher erweitern.Dank an alle Leser und Berater. :-* sper
Benutzeravatar
sperberin
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2009, 21:19

Re:Pflanzenanzucht im Aquarium??

sperberin » Antwort #5 am:

Hi,nimm am besten eine Dreibandenröhre 3000-6000 Kelvin, Röhrenbezeichnung 840-860. Keine Röhren wie Gro-Lux oder Fluora. Reflektor ist Pflicht, sonst wird ein Großteil des Lichts verschenkt. Ist ja auch bei vielen Aquarenabdeckungen integriert. Klappe würde ich auch offen lassen.Mehr zum Licht:http://www.hereinspaziert.de/projekte.htm
Danke dir für deine Tipps, deckt sich mit dem was ich auch recherchiert habe. Also kann ich beruhigt in die Aussicht auf Aufzucht gehen. Freu
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Pflanzenanzucht im Aquarium??

BettyJ. » Antwort #6 am:

Hallo Sperberin, ich habe mir eine Anzuchtbox gebaut. Im grunde ähnlich wie dein Aquarium. Und ich freu mich sagen zu können das es wunderbar funktioniert. Alles wächst wie verrückt da drin. Habe schon die Paprika pikieren können. Heute oder in den nächsten Tagen sind die Auberginen dran. Bin total begeistert. Viel Glück mit deinem Aquarium!Liebe Grüße Betty ;)
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Antworten