News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 3408 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Was ist das?
Mein Sohn würd gern wissen, was das denn ist? Schaut nach einem Gras aus. Und die kugeligen Samenstände stechen ganz furchtbar und bleiben überall pappen - und lassen sich auch ganz toll von der flachen Hand wegschussern.Gruß,Anne
Re:Was ist das?
Meinst du ein Gras? Kannst du mal die ganze Pflanze zeigen, Anne? Ein passendes Gras habe ich jetzt in meinem Gräserbuch nicht gefunden.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Was ist das?
Das ganze schaut relativ dürr aus: unten ein paar Halme, ein längerer Stiel und oben vgl. Photo. Wächst mit Vorliebe unter Tamarisken.Danke dir.Anne
Re:Was ist das?
Hallo Anne, wie gross sind die einzelnen Samen?
Re:Was ist das?
Diese Kugerl sind ca. 5mm groß.Gruß,Anne
Re:Was ist das?
nein, eine klette ist das mal sicher nichteine klette?


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Was ist das?
eventuell das hierhttp://www.keiriosity.com/poaceae/cynosurus_echinatus01.htmstachelkammgras. im 'taschenbuch der Gräser (klapp, opitz v. boberfeld) steht mit eingeführten sämereien verschleppt,..auf schutt,..trockenrasengras südwesteuropas - Seite 180. tät doch passen unter einer tamariske, die habt ihr doch sicher auf einen trockenen platz stehen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Was ist das?
ich tippe auf was aus der carex-familie, cynosurus echinatus hat so lange grannen, die anne's pflanze nicht zeigen.dachte erst an die morgensternsegge, aber das ist sie nicht. evtl. sowas:carexoder carex lupuliformisfoto von carex lupuliformisaber die haben alle diese stacheln nicht...wo ist den eigentlich tolmie...ist doch ein klassischer fall für harte (stachel-)nüsse? ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Was ist das?
Ich komme immo nur auf die Sternsegge Carex echinata , da gibts recht unterschiedliche Formen, bin mir aber net hundertpro sicher......Ich sehs auch schlecht, könnts vielleicht auch was von den Igelkolben sein??Hab grad so wenig Zeit, Knorbs und Brigitte schaut ihr ruhig mal weiter ;Dliegrü g.g.g.
Re:Was ist das?
carex echinata sieht so ähnlich aus, wie meine kanditaten. sind's aber nicht, weil auf anne's foto die samen so richtige feine nadelartige stacheln haben die carex-samenstände sehen aus wie der mittelalterliche morgenstern...kugelig mit einer "kräftigen" stacheligen verlängerung...paßt nicht.frage an anne: seh ich das richtig, dass an einem samenkorn mehr solcher feiner nadeln dran sind? der igelkolben sparganium paßt weder von der optik als auch vom standort her....anne's pflänzle wächst unter einer tamariske...das wird dem sparganium zu trocken sein ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Was ist das?
wenn wir bei segge bleiben (also carex), wäre sie mit diesembestimmungsschlüssel eventuell zu finden. aber dazu brauchts eine pflanze.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Was ist das?
Ihr ward ja richtig fleißig!
@knorbs: du siehst richtig, die Samen schaun aus wie kleine Seeigel, rundrüber kleine, feine Stacheln.Ich werd mich mal durch die carex Familie lesen, vielleicht werd ich fündig.Derweilen probiert mein Sohn, Nachwuchs im Topf zu züchten. Ich hoffe als Mitbringsel, aber eigentlich sehe ich die getrockneten Samen schon in einem Blasrohr vor mir. ::)Lieber Gruß,Anne
