News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salatwürze (Gelesen 7711 mal)
Moderator: Nina
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Salatwürze
Vielleicht geht es Euch auch so wie mir, vom Frühjahr bis in den Herbst hat man immer tolle Kräuter zum Salat würzen.Aber nun im Winter ist die Auswahl schlecht, nix würzt und schmeckt richtig. Leider hatte ich letzten Sommer so wenig Schnittlauch daß ich keinen eingefrieren konnte.Gekaufter Schnittlauch schmeckt nach überhaupt nichts, der gekaufte eingefrorene ebenso. Von getrockneten Kräutern spürt man auch kaum etwas.Was macht Ihr?Wie bringt Ihr Pep an den Salat?
Liebe Grüße Elke
Re:Salatwürze
ich schneide kresse hinein, die am küchenfensterbrett auf watte wächst

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salatwürze
Für die kräftigen Wintersalate wie Feldsalat u. Radiccio nehme ich gerne Nußöle. Kürbiskern- oder Walnußkernöl schmecken schön würzig. außerdem gibt es so wunderbare Senfsorten wie Feigensenf oder Orangensenf, diese dann aber aus dem Bioladen, ich möchte keine Aromen da drin haben.Auf der Fensterbank wächst ausßerdem immer Kresse und diverse Sprossen. Sie bringen auch ein schönes Aroma mit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salatwürze
senf gebe ich auch in die marinade, allerdings süßen weißwurstsenf

Re:Salatwürze
Ganz, ganz klein geschnittene frische Ingwerstückchen



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Salatwürze
mit Chemie ;)Ich kaufe seit Jahren eine Würzmischung für Salatsaucen.Mit diesem Grundpulver kreiere ich nach Bedarf die verschiedensten Saucenvarianten mit mehreren Essigsorten, Oelen, Majonnaisen, Fruchtsäften, Milchprodukten, usw.usf.Kräuter nur wenn sie frisch im Garten wachsen.
Re:Salatwürze
Variation bringen auch mal frischgepreßte Obstsäfte.z.B. Orange, Mandarine in combi mit weißer balsamico-Mango reduktion.Anstatt Joghurt auch mal körnigen Frischkäse nehmen. Sofern man ihn denn mag! ::)Mit trocken gerösteten Kernen den Salat immer wieder variieren. Über den fertig angemachten salat streuen.Früchte und Obst mit kleinschneiden und zugeben, nicht nur Gemüse wie Paprika oder tomaten, die jetzt eh nicht schmecken. :-\Getrocknete tomaten oder eingelegte Paprika ausgenommen.leckere GrüßeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salatwürze
Ja genau Früchte sind immer gut. Im Moment stehe ich auf Cranberrys im Salat
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salatwürze
Ich nehme gerne Fruchtsirup, wie Himbeersirup oder Rosensirup statt Zucker, dazu einen passenden Ansatzessig oder Frucht- Balsamico
Re:Salatwürze
Als Essig verwenden wir seit Jahren nur noch Melfor, schmeckt nicht so aufdringlich und lässt sich wunderbar mit Balsamico kombinieren.Wie wär's als Abwechslung mal mit Blattsalat asiatisch? Ein Hauch Curry in die Salatsauce, ein paar Schnitze einer reifen Mango dazu und darüber eine Prise(oder mehr) frischgemahlenen Chilli oder Ingwer.Zu Feldsalat harmoniert wunderbar ein gutes Kürbiskernöl.
Re:Salatwürze
noch habe ich genug selbstgemachte Kräutersalz-Paste, im Winter ziehe ich gerne Rettich- und Radieschen-Sprossen, die sind sehr würzig im Salat
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Salatwürze
Oh, so viele Antworten :DJa Kresse steht auch immer zur Stelle, auch Sprossen werden fleißig angesetzt.Trotzdem fehlt irgendwie mein geliebter Schnittlauch :'(Die Sprossen ist oft sehr herb und haben immer dieses bestimmte Aroma.Fertigpulver kommt mir nicht an den Salat :PDaran habe ich mir einmal bei der Schwägerin den Mund verätzt. Das Zeug war nicht richtig aufgelöst und ich hatte eine Ladung im Mund, danach war Zunge und Gaumen ganz wund, wie aufgescheuert. Sowas mag ich nicht mehr erleben.Luna, Deine Würzsalz hört sich super an, muß ich im Herbst überlesen haben. Gerade die Mischung mit dem Beinwell ist bestimmt gut, das ist ja sowieso ein super Borretchersatz, ein Aroma das ich sehr liebe :)Obst, hauptsächlich Äpfel mache ich gerne in Chinakohl aber in Eissalat da finde ich muß etwas anderes her.Man muß sich echt etwas einfallen um solche Salate zu würzen.Ja und Senf nehme ich auch gerne, am liebsten zu Endivien.Nüsse mag ich überhaupt nicht im Salat. Das "Mundgefühl" ist da so komisch, erst der zarte oder auch kackige Salat und dann so dazwischen eine harte Nuß
Mag ich genauso wenig wie geröstete Brotstücke übern Salat.Ist aber nur mein persönliches Empfinden.

Liebe Grüße Elke
Re:Salatwürze
das ist schon ein problem wenn man nicht in der lage ist, eine sauce mit hilfe von pulver richtig zuzubereiten.steht ja drauf, zuerst gut mit dem essig verrühren, ein paar minuten stehen lassen, dann die restlichen zutaten.den schnittlauch könnte man doch auch durch frühlingszwiebeln ersetzen ?
Re:Salatwürze
äähem, mal wieder ich :-\also da ich fast täglich Salate esse, gibbet es kein Pulver und auch nichtdas gleiche Dressing... je nach LauneKnoblauch durch die Schüssel gezogen, Senf oder Meerettich,Joghurt oder Gemüsebrühe,ja auch etwas Orangensaft / Zitronensaft ausgepresst,Ingwer--- lecker...bin ja schon still, ...jeder wie er will, aber ein Problem ist das doch nicht, oder?
Re:Salatwürze
also mir würde die sosososse nicht schmecken aber das ist ja sowieso ot 
