News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Catalpa zurückschneiden? (Gelesen 3403 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Catalpa zurückschneiden?

lissisgarten »

Ihr habt bestimmt einen Rat für mich:Der in unserem Vorgarten stehende Catalpa (seit 9 Jahren) hat sich in den letzten zwei Jahren stark geneigt, d.h. der Stamm ist windschief. Ursachen konnten wir nicht ausmachen, eventuell Nager...?Da die Krone schon relativ groß und schwer ist, wäre eine gute Möglichkeit, um ihn zu stabilisieren und durch Zug eventuell wieder ein wenig geradezurücken, diese radikal zu schneiden. Ist das bei einem Catalpa schadlos möglich? Wie weit sollte ich kappen, bis nur noch ein kleiner Kopf stehen bleibt oder mehr?Und gleich noch eine zweite Frage:Generell kann man Linden ja sehr gut schneiden, wie sieht das bei einer Kugellinde aus?Sie ist nun doch größer geworden als erwartet .... kann ich sie scheiden, und wenn ja, an welcher Stelle?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Catalpa zurückschneiden?

knorbs » Antwort #1 am:

ich habe eine meiner catalpa speciosa radikal in ca. 1,20m höhe gekappt (nur noch der stamm blieb übrig). hat wunderbar wieder ausgetrieben (triebe von fast 2 m länge!).
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Catalpa zurückschneiden?

Moorhex » Antwort #2 am:

Hallo Lissisgarten,von Linden hab ich leider keine Ahnung.....aber Calalpa nimmt dir einen Rückschnitt nicht übel.Knorbs macht da nix Verkehrtes, und soweit ich weiß lässt sich der Trompetenbaum sogar bis auf den Stock zurücksetzen :)LG
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Catalpa zurückschneiden?

macrantha » Antwort #3 am:

Das geht sicher - wenn man allerdings noch die Aststummel stehen lässt, hat man schneller wieder eine runde Krone.Die Kugellinde kenne ich zwar nicht "persönlich" (ich nehme mal an eine T. cordata?), aber Linden sind gut schnittverträglich. Schnitt regt aber (fast) immer zum Wachstum an. Man kann mit einem Schitt auf Aststummel die Krone verjüngen, aber nicht dauerhaft kleinhalten. Es sei denn, man schneidet alle 2 Jahre. Letzteres ist aber für den Baum nicht gut (wenn, dann gut düngen).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re:Catalpa zurückschneiden?

lissisgarten » Antwort #4 am:

Habt vielen Dank!!!!!! :)
Antworten