News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen und Co (Gelesen 2172 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Narzissen und Co

rosenduft »

:)könnt ihr mir züchter im raum gmunden oder im allgäu nennen wo man gute zwiebelpflanzen bestellen kann, nicht nur die einfachen auch wildsorten??danke gruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Narzissen und Co

rosenduft » Antwort #1 am:

???keine firmen vorhanden?gruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Narzissen und Co

Equisetum » Antwort #2 am:

uii, bist Du aber ungeduldig. ??? Zwischen Deinen beiden Posts liegen ja noch nicht einmal 13 Stunden, dafür aber eine Nacht! Narzissen kann man doch immer bis zum Jahresende pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Equisetum
Es lebe der Wandel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Narzissen und Co

knorbs » Antwort #3 am:

rosenduft...meinst du jetzt speziell wildarten von narzissen oder wildarten von zwiebelpflanzen allgemein?ich interpretier dass mal auf alle zwiebelpflanzen wg. dem "und co" in der betreffzeile. wildarten, also nicht züchterisch veränderte zwiebelpflanzen gibt's natürlich auch bei dehner, baumarkt +co. ich denke du meinst eher zwiebelpflanzen, die man nicht im allgemeinen sortiment findet.da wirst du nicht umhin kommen, bei entsprechenden anbietern zu bestellen. ich würde mich als erstes an Küpper Blumenzwiebeln und Saaten, Hessenring 22, 37269 Eschwege wenden. der hat zwar das gängige sortiment, aber auch ausgefalleneres und das zu sehr günstigen preisen. ist zwar großhändler, aber probier's einfach... wenn du mal ne kundenummer hast biste drin ;D .ansonsten wäre noch zu nennen:Albrecht Hoch, PF, 14134 BerlinKurt Kernstein, Am Kirchenfeld 8, 86316 FriedbergTreppens, Berliner Str. 88, 14169 Berlin-Zehlendorfeine sehr gute quelle dürften auch die leute aus diesem forum sein...musst halt mal anfragen in "das grüne brett" ;)norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Narzissen und Co

rosenduft » Antwort #4 am:

:Ddanke für die tipps, ja ich meine wildsortenungeduldig bin ich da ich es kaum erwarten kann,daß es wieder frühling wird ;D ;D ;Dgruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Narzissen und Co

rosenduft » Antwort #5 am:

;D ;Dso jetzt habe ich mir einiges bei ebay ersteigert, hoffe keinen schund zu erhalten ???aber da gibt es unmengen, ob das so alles o.k ist, na ich lass mich überraschen, habe da auch so nette federnelken entdeckt die ich in meinem hang versenken will, problem ist nur die kommen aus stralsund und da ist wie ich selber erlebt habe der boden sandig und ich habe schweren lehmboden.........weiße Federnelke hier die beschreibung Ihr bietet auf 5 Jungpflanzen (z.T. mit 2-3 Trieben) eines reichblühenden Bodendeckers.Die Federnelke (Dianthus plumarius) ist eine ausdauernde, wintergrüne Pflanze, die mit den Jahren große Polster bildet.Die weiß-gefüllten, zartduftenden Blüten erscheinen in großer Zahl im Juni / Juli auf etwa 20 - 25 cm langen Stielen. Die Pflanze wächst in jedem normalen, durchlässigen Gartenboden und liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.schönen tag wünscht renate
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Narzissen und Co

Katrin » Antwort #6 am:

Hallo, habe gerade eine Seite mit unheimlich vielen Narzissenbildern gefunden. Leider in einer mir unverständlichen Sprache, ich weiß nicht mal welche, japanisch vielleicht. Aber wenn man links auf die Links klickt, dann kommt man zu Bilder und da stehen die Sortennamen drunter. Vielleicht ganz interessant.KLICK
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Narzissen und Co

Silvia » Antwort #7 am:

Es dürfte japanisch sein, schon wegen .jp.Vor Jahren habe ich einmal einen Film darüber gesehen, wie in Japan Narzissenzwiebeln zurechtgeschnitten wurden. Ich erinnere mich aber nicht mehr genau daran, was der Schnitt bewirken sollte. Eine schönere Blüte? Weiß jemand etwas darüber?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten