News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 'Brunette' (Gelesen 4571 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Clematis 'Brunette'

uliginosa »

Jetzt habe ich im neuen Westphal-Katalog :) geblättert und gesucht: Brunette scheint zu fehlen! http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... bkey=38Die wollte ich eigentlich noch haben ... :-\ aber lohnt sich die Suche wirklich? ??? Wer hat sie? Wer kann sie empfehlen, oder nicht?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis 'Brunette'

pearl » Antwort #1 am:

interessiert mich auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis 'Brunette'

Glockenblume » Antwort #2 am:

Ich hatte sie mal vor Jahren. Eine sehr schöne dunkle Farbe hatte sie. Und sie hat auch regelmäßig nachgeblüht. Vereinzelt Blüten aber immerhin.Dann mußten wir an die Entwässerungsrohre und ich habe sie im Winter umsetzten müssen.Das hat sie leider nicht überstanden.liebe GrüßeMartina
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Clematis 'Brunette'

SabineN. » Antwort #3 am:

Hier findest Du sie , oder hier , oder auch hier .Liebe Grüße aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 'Brunette'

uliginosa » Antwort #4 am:

Das kann man ja eigentlich nicht vorwerfen! (dass sie winterliches Umsetzen nicht übersteht - Sabine war schneller!) Bei der Nachblüte sind nur einzelne Blüten zum Drüber freuen ausreichend! :) Sabine, danke für die Links. Kennst du sie denn "persönlich"?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Clematis 'Brunette'

SabineN. » Antwort #5 am:

Meinst Du die links oder die Brunette ;) ?Von den links kenne ich die Baumschule und natürlich Estveld , und die Brunette ..... ja , klar !Ich hatte sie in Aukrug , gerade ein Jahr vor unserem Auszug gepflanzt - und im ersten Frühjahr kam sie gut und hat auch geblüht . Schön ist sie allemal ....Wie sie sich weiterhin verhält , kann ich nicht sagen - im Moment leidet der Garten ( und ich zeitweise auch darunter ) , und die Seite , wo sie wächst , ist ohnehin vom vermeintlich fachkundigen Friedhofsgärtner im Auftrag unserer Mieter total niedergemetzelt worden :'( .Insofern : ich würde sie auch haben mögen - mit lieben Grüßen aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 'Brunette'

uliginosa » Antwort #6 am:

(Alles OT: Schade, Mieter zu finden, die sich für den Garten interessieren ist wohl sehr schwierig! :-\ Meinen Nachfolgern im alten Garten hatte ich die Anhängeschilder der 6 Clematis extra hingelegt, damit sie die Sorten wissen, wegen der Schnittgruppe. Sie haben sie einfach weggeschmissen! :P :-[ )Also waren deine Erfahrungen leider kurz und soweit gut! 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Clematis 'Brunette'

SabineN. » Antwort #7 am:

Also waren deine Erfahrungen leider kurz und soweit gut! 8)
auch OT Kurz ist gut : wir bleiben noch gut 13 Jahre in Hessen und müssen demnächst neue Mieter finden ...Liebe Grüße aus dem Eppsteiner Garten , der sich momentan mit mir auseinander setzen muss :)
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 'Brunette'

Gartenlady » Antwort #8 am:

Ich habe sie mir im Spätsommer bei den Clematistagen in de Boschhoeve gekauft. Da ich zu dieser Zeit keine Chance hatte dorthin zu gelangen, wo sie wachsen soll, habe ich sie bis zur Frühjahrspflanzung in einen größeren Topf gepflanzt.Als es so sehr kalt wurde kam sie in die etwas beleuchtete und frostfrei gehaltene Garage, sie blieb dort, weil es ja immer wieder reichklich kalt war. Ich habe eben nachgeschaut, sie hat Knospen. Ich weiß nicht so recht, ob ich mich darüber freuen soll, eigentlich sollte sie beim Pflanzen zurückgeschnitten werden und jetzt ist es ja auch zu früh für die Blüte :-\
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 'Brunette'

uliginosa » Antwort #9 am:

Längere Erfahrungen scheint es kaum zu geben?!?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 'Brunette'

hanninkj † » Antwort #10 am:

Ich habe schon viele Jahren 'Brunette' im Garten. Wichtig ist eine Platz wo es im Winter nicht zu nass ist.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 'Brunette'

uliginosa » Antwort #11 am:

Oh prima, die Böschungskante, wo sie hin soll, dürfte sogar im zur Zeit, wo alles zu Matsch wird vor Nässe nicht zu nass sein! :) Allerdings ist es da im Sommer auch sehr trocken. Ich werde ihren Topf neben ihr eingraben, dann kann man besser gießen.Gilt das für alle Atragenes? (Die Empfindlichkeit für Winternässe)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 'Brunette'

hanninkj † » Antwort #12 am:

Das gilt fuer chiisanensis, 'Love Child' und mehr die hieran aehnlich sind.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Clematis 'Brunette'

flammeri » Antwort #13 am:

Hallo,geht mir genauso, die mußte einfach haben, also bestellt ist sie schon, aber wohin mit ihr ::) Da wird wohl was dran glauben müssen ;DEs gibt auf Google-Bilder ein paar ganz tolle Fotos. Übrigens kann vielleicht jemand mal berichten, ob sie wirklich duftet und wie es mit der Endgröße aussieht. Bei gutem Duft ist ihr ein Platz an der überdachten Terrasse sicher. Sorry für die Anschlußfrage :-*LG Lisa
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 'Brunette'

uliginosa » Antwort #14 am:

Gestern habe ich bei einem Telefonat mit einer Mitarbeiterin von W die Auskunft bekommen, dass Brunette schwer zu vermehren sei. Sie hätten aber ein paar Jungpflanzen, die ab Mai verkauft würden. Ich bekomme im April schon eine! :D Falls sie schon eine Blüte haben sollte kann ich dann etwas zum Duft sagen. (Aber du ja auch, flammeri, ich lese gerade, dass deine auch schon bestellt ist) Das mit der Endgröße dürfte länger dauern. Da muss ich auch erst mal ein Klettergerüst bauen :P :-\ ;) .
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten