News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Acer davidii aussäen (Gelesen 1226 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hortulanus

Acer davidii aussäen

Hortulanus »

Ahorne vermehren sich üblicherweise wie die sprichwörtlichen Karnickel. Anders sieht es dagegen aus, wenn man besondere Arten per Samen vermehren will.Gibt es einzuhaltende Regularien für die Aussaat von Ahornsamen? Muss er vorher behandelt werden?Hintergrund meiner Anfrage ist ein prächtiger A. davidii hier in einem Park, den ich beernten möchte.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Acer davidii aussäen

bernhard » Antwort #1 am:

hallo hortu,nachdem acer vermehrung und aussaat sehr sortenspezifisch ist und den rahmen eines threads wohl sprengt, habe ich mir erlaubt deine anfrage auf den spezifischen kern zu beschränken! ich hoffe, es ist dir recht so.in diesem zusammenhang empfehle ich ein vermehrungsbuch aus der amerikanischen literatur. dirr/heuser listen da wunderschön die acer-arten auf und geben dazu ihr wissen preis.demnach ist es keine allzu große kunst den david's ahorn zu vermehren. im spezifischen fall solltest du den erntezeitpunkt genau beachten. die flügelfrüchte sollten dann in deine tasche hüpfen, wenn sie noch ein "slight green" aufweisen. das bildet die basis für den besten erfolg. danach kaltstratifikation dürchführen (2-3 monate). fazit: am besten dirket unter kontrollierten bedingungen ins freiland!stecklinge sind übrigens ein nicht empfehlenswertes schwieriges unterfangen!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:Acer davidii aussäen

Hortulanus » Antwort #2 am:

Bestens, vielen Dank Bernhard.Werde Samen für dich mit sammeln.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Acer davidii aussäen

bernhard » Antwort #3 am:

:P ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten