News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'? (Gelesen 3969 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
harry-du
Beiträge: 2
Registriert: 20. Feb 2009, 15:58

Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

harry-du »

???Hallo Gartenfreunde!Bin neues Mitglied, und Internetanfänger,habe gleich eine, bzw. mehrere Fragen:Ich habe vor 15 J. vor dem Haus warscheinlich eine Thuja occ. Brabant (Lebens-baum) gepflanzt, z. Zt. schon ca. 11m hoch (Haushöhe). Wird der wirklich 15-20mhoch? = zu hoch!1. Wie stelle ich fest, ob es wirklich ein Brabant ist? (mehrstämmig,mittelgrün)2. Wenn er noch viel höher wird,bei ca. 13m, auf die Hälfte kürzen (sieht schäbig) aus?) Die Wurzeln drücken z.T. schon Pflaster hoch.3. Kpl. ausgraben m. Wurzeln (viel Arbeit) und eine neue, immergrüne Planze, max. Wuchshöhe=10m setzen, welche?Ich freue mich auf eure Ratschläge!M. f. Gartengruß harry-du ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

Staudo » Antwort #1 am:

Säge ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re:Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

bristlecone » Antwort #2 am:

@Staudo: Warst schneller, kein Wunder bei der knappen Antwort! ;DWillkommen bei Garten-Pur!Ich habe Deine Frage ins Arboretum verschoben.Hier die Langversion von Staudos Kurzfassung:Es wird darauf hinauslaufen, die Pflanze zu fällen. Sie zu kappen wird erstens das Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen und zweitens auf Dauer auch nicht verhindern, dass die Pflanze weiter wächst und ihre Wurzeln das Pflaster heben.Wenn der Baum gefällt worden ist, wachsen auch die Wurzeln nicht mehr und das Pflaster hebt sich auch nicht mehr.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

fars » Antwort #3 am:

Kappen geht durchaus, wenn man einen kräftigen Ast nach oben bindet: Starken, ca. 1 m höheren Bambusstab am Stamm festbinden und an dem Stab den obersten Ast möglichst senkrecht fixieren.Nach etwa 3 Jahren ist von der Schnittmaßnahme kaum noch etwas zu sehen. Allerdings könnte der Baum dadurch stärker in die Breite gehen.Ob du ihn fällst und dann mit viel Aufwand die Wurzeln entfernst hängt davon ab, wie sehr du an dem Baum hängst.
Benutzeravatar
harry-du
Beiträge: 2
Registriert: 20. Feb 2009, 15:58

Re:Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

harry-du » Antwort #4 am:

Hallo Gartenfreunde!Danke für eure Entscheidunshilfen.Ich muß nochmal darüber schlafen.Grüße harry-du ???
bristlecone

Re:Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

bristlecone » Antwort #5 am:

Kappen geht durchaus, wenn man einen kräftigen Ast nach oben bindet: Starken, ca. 1 m höheren Bambusstab am Stamm festbinden und an dem Stab den obersten Ast möglichst senkrecht fixieren.Nach etwa 3 Jahren ist von der Schnittmaßnahme kaum noch etwas zu sehen. Allerdings könnte der Baum dadurch stärker in die Breite gehen.Ob du ihn fällst und dann mit viel Aufwand die Wurzeln entfernst hängt davon ab, wie sehr du an dem Baum hängst.
Wenn man den Baum oben an der Spitze kappt und wie von Dir beschrieben "aufstäbt", wird das gehen.Bloß wäre damit ja nicht viel gewonnen, die neue Spitze würde in Bälde wieder die vorgesehene Maximalhöhe erreichen.Eine über 11 m hohe Thuja auf die Hälfte zu kürzen, wie im Eingangspost überlegt, halte ich für vergebliche Müh. Bis daraus wieder etwas halbwegs Gescheites geworden sein mag, wäre wohl auch ein neuer Baum nachgewachsen, der in der Zwischenzeit ein besseres Bild abgegeben hätte.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ersatz oder Rettung für Lebensbaum Thuja occidentalis 'Brabant'?

fars » Antwort #6 am:

Sehe ich auch nicht so problematisch.Thujen haben eine ähnliche Wuchsfreudigkeit wie Fichten. Gut, Fichten u.U. noch stärker.Im Nachbargarten ist eine etwa 10 m hohe Fichte auf 4 m gekappt worden, weil sie infolge Schneelast umzukippen drohte. Das war vor 5 Jahren. Inzwischen hat sie einen neue Spitze getrieben, ohne Zutun des Besitzers. Da der Baum auch sonst nicht gepflegt wird, hat er noch zwei konkurrierende Spitzen getrieben, was seiner "Schönheit" nicht förderlich ist.Es ist halt alles eine Frage, wie sehr man an einem solchen Gehölz hängt. Last not least werden in Merry Old England auch Thujen dem Topiary unterworfen, also durch permanente Schnittmaßnahmen gezügelt. Es wäre also durchaus möglich, die hier zur Diskussion stehende Thuja dauerhaft auf einer bestimmten Höhe zu halten. Womit wir bei der Geschmacksfrage wären.
Antworten