News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Hängerose" gesucht (Gelesen 7448 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

"Hängerose" gesucht

donauwalzer »

Ich werde heuer im Sommer einen Teil unsers Hauses umbauen. Dieser Umbau betrifft vor allem die Südseite des Hauses. (Die jetzt dort wachsenden Pflanzen werde ich versuchen in grösseren und kleineren Töpfen zu übersommern - aber das ist nicht das Thema meiner Frage).Durch den Umbau entstehen einige neue Plätze für kletternde und hängende Pflanzen. Auf der beiliegenden Zeichnung sieht man einen dieser Plätze - am Rankgitter, das auch noch ums Eck - entlang der Stiege verläuft - möchte ich eine ramblerartige Rose setzen (d.h. eine Rose, die weiche Triebe hat und sowohl nach unten hängt, als auch am Gitter horizontal gezogen werden kann)Höhe von der Oberkante Gitter bis unten: ca. 2,5 mLänge der Gitters - die sichtbare Seite ca. 1,5m, ums Eck dann nochmal 3m.Die Rosa darf alle Farben "spielen" - ausser rosa. Stachellos wäre ein Plus, da sie ja direkt an einem Gehbereich angrenzt. Und sie muss die wirklich heisse Südseite gut aushalten.Welche Sorten wären wohl dafür geeignet??
Dateianhänge
Bild6-1-AC11-090220.jpg
Bild6-1-AC11-090220.jpg (49.47 KiB) 234 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

canina2 » Antwort #1 am:

Hallo,stachellos erscheint mit hier eher wie ein "must". Tausenschön würde dieses Kriterium erfüllen, sie ist aber rosa. Bei Sch*ltheis kann man sich Stachellose raussuchen!LG
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #2 am:

danke Canina für den Link - ich geh mal schmöckern. :) Vielleicht hat ja jemand noch andere "Stachellose" im Garten und kann berichten. :D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

canina2 » Antwort #3 am:

Die Zephirin fällt mir noch ein, sie ist aber .... rosa.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #4 am:

Die Zephirin fällt mir noch ein, sie ist aber .... rosa.
Zepherine hab ich an einer anderen Stelle schon im Garten. Kennst Du Goldfinch? Bin mir nicht sicher, ob diese Sorte biegsame Triebe hat.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #5 am:

Lykkefund würde ins Farbschema passen, aber dieses Monster passt platzmäßig sicher nicht an diese Stelle. ::)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #6 am:

Kennt jemand von Euch den Rambler Christine Helene? Diese würde auch in mein Schema passen. Irgendwie wäre es halt schon gut zu wissen, ob diese Rose auch mit meiner sonnigen, heissen Situation klar kommt. Christine Meiles Garten hat sicher ganz andere Bedingungen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:"Hängerose" gesucht

invivo » Antwort #7 am:

Hier wäre auch noch eine kleine Auswahl von Austin.
Grüße
invivo
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #8 am:

danke Invivo, :DSnow Goose würde mich so auf den ersten Blick bei dieser Auswahl anlachen. Sie hätte zusätzlich noch den Vorteil, dass sie öfter blüht. Hat sie jemand von Euch? Erfahrungen damit etc.?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:"Hängerose" gesucht

michaela » Antwort #9 am:

Moin,Moin!!
Kennst Du Goldfinch? Bin mir nicht sicher, ob diese Sorte biegsame Triebe hat.
Sie hat.... :D....und ist auch eine ganz hübsche, bei mir zwar nur langsam gestartet, liegt aber am Standort. Nun ist im letzten Herbst ihre Stütze in Form eines alten Stammes weggebrochen, aber sie ist so biegsam, das es keine Probleme gibt sie neu zu orientieren. :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #10 am:

Hallo Michaela,glaubst Du dass Goldfinch mit der heissen und daher auch trockenen Situation klar kommen würde?Ich habs sie mir bei HMF angesehen, aber anhand der Fotos dort bin ich mir nicht sicher, ob sie auch runter hängend wachsen würde.Wunderschön find ich sie auf alle Fälle. :)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
freiburgbalkon

Re:"Hängerose" gesucht

freiburgbalkon » Antwort #11 am:

Hier wäre auch noch eine kleine Auswahl von Austin.
Oh vielen Dank für diesen Link, ich bin ja immer sehr an stachellosen Rosen interessiert! Und diese Auflistung kannte ich noch nicht.Zu Snowgoose: Ich habe sie in Baden-Baden auf dem Beutig gesehen, sie ist ein netter kleiner öfterblühender adretter Rambler, und daß sie nun auch noch stachellos sein soll, prima. War mir gar nicht aufgefallen. Mir war aber aufgefallen, daß die Blüten ehr klein sind, das hatte ich halt einfach vorher nicht gewußt und war dann ein bißchen enttäuscht. Aber wenn das jemanden nicht stört, ist es eine tolle Rose! Ein bißchen wie ein Albéric barbier in mini, finde ich. Nur eben auch noch öfter blühend als der.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:"Hängerose" gesucht

michaela » Antwort #12 am:

Donauwalzer, bei mir steht sie recht trocken, da in der Nähe einige Nadelgehölze stehen ( ich hoffe nicht mehr lange ;D ), deshalb hat sie sicher auch Zeit gebraucht. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:"Hängerose" gesucht

donauwalzer » Antwort #13 am:

Der Durchmesser der Blüten bei Goldfinch wird bei HMF mit 1,5 inch angeggeben - also nicht ganz 4cm. Entspricht das den Blüten Deiner Goldfinch, Michaela?@freiburgbalkondie Blüten der Snow Goose werden bei HMF nur als "small" beschrieben. Könntest Du eine ungefähre Grösse benennen?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
freiburgbalkon

Re:"Hängerose" gesucht

freiburgbalkon » Antwort #14 am:

ach, so aus der Erinnerung würde ich sagen knapp 5 cm.
Antworten