News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gesundes laub (Gelesen 2863 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

gesundes laub

hhi »

hi,haben wir hier irgendwo schon das thema "welche rose hat gesundes laub?"??hab gerade gesucht, aber hab so richtig nur auf das thema bezogen nichts gefunden.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gesundes laub

rorobonn † » Antwort #1 am:

nein, ich glaube das thema ist eher neu als eigenes, obwohl wir natürlich ebstimmt schon öfter den thermenbereich streiften,...worauf genau zielt deine frage ab?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:gesundes laub

hhi » Antwort #2 am:

hi,ich hab jetzt seit drei jahren sympathie im garten stehen - mir gefielen die blüten so gut - aber so lange ich sie habe, so lange hat sie auch schon sternrußtau.ich hab jetzt beschlossen, die sympathie rauszuhauen, und durch eine andere rose zu ersetzen, wahrscheinlich eine moschata - welche, weiß ich noch nicht ...ich mein, mir ist völligst klar, dass rosen pflege brauchen ... mein mann meinte gestern dann: schau doch von vornherein gleich mal nach rosen, die gesundes laub haben, sprich, die nicht so oder gar nicht anfällig sind für irgendwelche wehwehchen ... ;)tja, ich hab aber weder bei schultheis, noch bei schmid was gefunden an rubrik, wo die ganzen wirklich gesunden sorten drinne stehen ...dachte, vielleicht hätten wir hier schon sowas ...lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gesundes laub

rorobonn † » Antwort #3 am:

hm, so etwas ist immer schwer, weil man da gerne auch "das pferd von hinten aufzäumt"sternrusstau ist eh immer so eine geschichte für sich: das richtige mittel ist noch nicht entdeckt, scheint mir ::) meist ist es so, dass die krankheitsanfällige rose aber eben nur anzeigt, dass sie an einem ungünstigen standort zu stehen meint...eine andere rose könnte da gleich viel besser gedeihen. andere dümpeln traurig etwas vor sich hin, bis sie sich plötzlich nach ein paar jahren etabliert zu haben scheinen und strotzen dann vor blüten und egsundheit. usw usw usw ;Dich finde es immer schön hier bei garten pur erfahrungswerte zu sammeln, wer an welchem standort mit welcher rose welche erfahrungen gemacht hat: oft schließt sich für mich dann die lücke zwischen unterschiedlichen beschreibungen bei den einzelnen anbietern der rosedaher ersteinmal meine frage: an was für einem standort soll die rose stehen und was dort "tun" :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:gesundes laub

hhi » Antwort #4 am:

... ach, ja, ich liebe dieses forum .. ;-)... du kennst doch den steinteich vorm haus ... wenn du das bild anschaust, soll sie hinten links in die ecke an den steinpfeiler - da ist jetzt die sympathie ... ich hätte gerne, dass sie irgendwann über den zaun und den steinpfeiler "wallt" ... da war sympathie eh nicht richtig gepflanzt, ich weiß, weil die wallt nicht .. ;-) ... ... am schönsten wäre es natürlich, wenn sie durchgehend blüht und richtig gut riecht ...... rechts beim auto steht eine hundsrose ... ... rechts an der unterstandswand blüht new dawn von der einen seite her, pink cloud von der anderen (die wird nach links rüber zur garage gelenkt, sowie einige clematis, dann eine queen elisabeth und nuits de young ist gesetzt, hoffe, sie kommt ... außerdem hab ich noch eine pastella links am zaun stehen ... lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:gesundes laub

hhi » Antwort #5 am:

foto vergessen
Dateianhänge
P6140007.gif
P6140007.gif (70.23 KiB) 250 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Karmina

Re:gesundes laub

Karmina » Antwort #6 am:

Total gesund ist bei mir Kir Royal, blüht allerdings nur schwach nach.Kordes-Rosen wie Laguna sollen sehr gesund sein.Und hier gibt es so eine Rubrik, wie Du es suchst.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:gesundes laub

invivo » Antwort #7 am:

Eine Kletterrose müsste man stark auffächern, damit sie bei dieser geringen Höhe nicht völlig unterfordert ist. Ich würde eher auf nachblühende, kleine Rambler ausweichen, oder gleich zu Strauchrosen übergehen, da ist die Auswahl an Duftrosen auch viel größer und 2 m schaffen viele davon locker. Das Wallen ergibt sich von allein, sobald sich die Rose oben nicht mehr abstützen kann.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:gesundes laub

hhi » Antwort #8 am:

hi,ich dachte auch eher an eine strauchrose - dachte da an queen of the musk .... wobei die wohl nicht soo hoch wird ... kathleen wäre auch noch was ... ;)lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:gesundes laub

donauwalzer » Antwort #9 am:

Das Problem mit der Anfälligkeit einer Rosensorte für bestimmte Krankheiten - oder auch nicht - ist, dass man das pauschal nicht sagen kann. Sympathie ist bei Dir anfällig - bei mir ein Monster, das noch nie mit irgendetwas zu kämpfen hatteBrother Cadfael (eine der unbekannteren Austinrosen) wird als anfällig für Mehltau beschrieben - bei mir weder SRT noch MehltauSouvenir de la Malmaison - bei mir immer adrett "bekleidet" - nie Mehltau oder SRTdagegen ist die Mary Rose bei mir extrem anfällig und auch Play Rose mickert vor sich hin.Ich meine also , dass Du es nur ausprobieren kannst, welche Rose mit Deinen Bedingungen klar kommt.Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich mich an Deiner Stelle doch bei der Auswahl auf Sorten beschränken, die als sehr krankheitsresistent beschrieben werden und wenn ich mir die Situation auf dem Foto ansehe, mir eine Rosensorte wählen, die weiche biegsame Triebe hat - ganz egal, ob kleiner Rambler oder Strauchrose.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:gesundes laub

maddaisy » Antwort #10 am:

Vielleicht etwas überstrapaziert, aber dennoch unverwüstlich:Ghislaine de FeligondeBei mir die gesündeste überhaupt, zur Zeit 2,50 hoch, muss aber, weil die Trennwand vom Sturm fast weggerissen wurde, total zurückgeschnitten werden. Weil ich das immer wieder mal mache, sonst wächst sie buchstäblich über den Kopf, weiß ich, dass ihr das gar nix ausmacht.Liebe GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gesundes laub

Moni » Antwort #11 am:

Hallo Heike,ich bin auch immer intessiert an einer Rose mit gesunden Laub. Leider bin ich noch zu neu, daß ich Dir noch zu keiner Rose raten kann.Vielleicht kennst Du diese Kletterrosensichtung noch nicht. Hier geht es zwar nur um Kletterrosen, aber ich finde diese Sortensichtung sehr informativ. Vielleicht ist ja eine für Dich dabei.http://www.landwirtschaft.sachsen.de/lf ... 7_1.pdfNur zur Info: Die Seite braucht ewig zum Laden. LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:gesundes laub

uliginosa » Antwort #12 am:

Laguna hat sehr gesundes Laub und sich hier sehr gut entwickelt duftet wunderbar, aber die Blüten bekommen schnell - wahrscheinlich von der Sonne - braune Ränder. Für einen vollsonnigen Standort würde ich sie deswegen nicht empfehlen! Stanwell Perpetual, zartrosa, duftend, öfterblühend mit sehr stacheligen, aber weichen Trieben könnte ich mir für den Zaun gut vortstellen, wäre aber farblich zu ND und Hundsrose wohl etwas fad! :-\
Dateianhänge
Laguna_trock._Rander.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
freiburgbalkon

Re:gesundes laub

freiburgbalkon » Antwort #13 am:

foto vergessen
Bei diesem Pfeiler und den genannten Rosen in der Umgebung würde ich Reine des Violettes pflanzen!
Antworten