News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Büttners Rote Knorpel und Große Prinzessin - Unterschiede? (Gelesen 4873 mal)
Moderator: cydorian
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Büttners Rote Knorpel und Große Prinzessin - Unterschiede?
Hallo,ich versuche irgendwie die Sorte einer Süßkirsche zu bestimmen und bin jetzt bei Büttners Roter Knorpelkirsche oder Großer Prinzessinkirsche gelandet.Ich weiß, die Jahreszeit ist nicht perfekt. Aber eigentlich wollte ich mir bloß Literatur suchen, um für die Zeit der Fruchtreife gerüstet zu sein.Ich dachte mal kurz zwei Sortenblätter aus dem Internet ziehen, speichern und abwarten.Dies sind meine besten Ergebnisse:http://www.arche-noah.at/etomite/assets ... .pdfLeider gibt es von einem Sortenblattersteller auch immer nur eine Sorte. :(Und die Unterschiede werden meist als direkte Vergleiche beschrieben oder sind so fließend, dass es einem auch nicht viel weiter hilft.Also ist Büttner heller, reift etwas später, hat kleinere Kerne, die sich schlechter lösen, ist platzfester, hat höhere Erträge, ist runder und weniger herzförmig. Aber was hilft es ohne direkten Vergleich?Kennt jemand den definitiven Unterschied zwischen den beiden Sorten?GrußMarsch_Düne
Re:Büttners Rote Knorpel und Große Prinzessin - Unterschiede?
soviel ich weiß, ist die Bütner früher entstanden und die Prinzessein ausgelesener Klon daraus. Ich dachte die Büttner ist im Saftdunkler und kleiner, das ist alles what I know.Sortenblätter stammen ja auch immer aus einer Region, wo die Be-standsaufnahmen gemacht wurden. Es gibt die Prinzess in ganz Euround da sind Typen dabei, die sind nicht Büttner und nicht Pinzess -mir gehts bei den Apfalan auch so ........... ciao damax