News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sachertorte (Gelesen 4343 mal)
Moderator: Nina
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Sachertorte
Nicht das Original, aber ich finde, auch bei Backrezepten darf es vorsichtige Änderungen geben. Es ist ein leicht abgeändertes Rezept aus e+t, die haben es da mit Schwarzer Johannisbeermarmelade gemacht und mit Cassislikör. Ich habe aber weiterhin die Aprikosenmarmelade verwendet und den Likör gestrichen.150 g Zartbitter-Kuvertüre100g Marzipan-Rohmasse150g Zucker1 Prise Salz6 Eier, getrennt160g Butter150g Mehl3 Eßl. Kakao1 Tl Backpulver80g gem. Mandeln400g AprikosenmarmeladeSchokoladenguß: 150g Zartbitter - Kuvertüre, 100ml SahneButter, Zucker, Salz, Eigelb, Marzipanrohmasse schaumig rühren. Geschmolzene Kuvertüre unterrühren, Mehl,Backpulver, Kakao und Mandeln unterheben, geschlagenes Eiweiß unterheben, backenDurchschneiden, mit 2/3 der Marmelade füllen, restliche Marmelade auf den Deckel streichen, Schokoguß drüber. Der Guß ist glänzend und bleibt zumindest den ersten Tag weich - einfach köstlich!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Sachertorte
Santolin, das hört sich gut an.Vor 2 Jahren waren wir häufiger in Wien, ich habe mich in vielen Kaffeehäusern durch die Sachertorte gefuttert: alle waren enttäuschend trocken.So ähnlich backe ich sie auch, nur die Marzipanrohmasse fehlt. Sie wird schön locker und trotzdem feucht und schön schokoladig. Letzte Woche habe ich eine gebacken, am WE nochmal eine, da es Beschwerden gab, daß sie so schnell alle sei. Gestern fragte ich meinen Gatten, was ich backen soll, er: noch mal so eine....Hab ich aber nicht gemacht, es wurde eine Linzer Torte. Ohne mich loben zu wollen, aber so eine schöne feuchte Linzer hab ich noch nirgends gegessen.Nachtrag: Santolin, nächste Woche wird dein Rezept ausprobiert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Sachertorte
Ja, die Linzertorte gehört auch zu den Rezepten, die man fast nur selbstgebacken essen kann. Was einem da so verkauft wird! Trocken und pappsüß
:PWie ist denn dein Rezept? Würde mich sehr interessieren!LG Santolin

Re:Sachertorte
mich auch!
bitte dann den titel ändern: "sachertorte und linzer torte - die ultimativen rezepte" oder so ähnlich... 



- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Sachertorte u. Linzertorte
wie gewünscht (einschließlich Titeländerung
):125 g Butter1 Ei125g gemahlene Mandeln50g fein gehackte Kuvertüre100g Zucker200g Mehl1 Tl Backpulver1 Tl Zimt1/4 Tl Nelkenpulveralles rasch zu einem Teig verkneten und kühl stellen.150 g Himbeergelee mit 3 Eßl Cassis verrühren.2/3 des Teiges auf Springformgröße (26cm) auswellen, Gellemischung darauf verteilen. Restl. Teig auswellen und ein Gitter obenauf legen. Dieses mit verquirltem Eigelb/SAhne bestreichen und kanpp 30 min bei 175° backen.Lieber nehme ich Pflaumenmus, das ist nicht so süß, aber auch Josta- oder Träublegelee gehen auch gut. Aber egal was, alles verrühre ich glatt mit Cassis.Sehr wichtig ist auch die Backzeit, nicht zu lange man muß den Eindruck haben sie ist noch nicht ganz fertig, dann ist sie genau richtig.Grade habe ich ein Stück gegessen, sie zerschmilzt auf der Zunge, obwohl die Zutaten so einfach sind.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Sachertorte
Das hört sich wirklich fein an, Christina. Mit Schokolade habe ich den Teig noch nie gemacht, aber das probiere ich aus. LG Santolin
Re:Sachertorte
Respekt ! Sachertorte ist eine Spur zu kompliziert für mich, das wage ich nicht ! Ich hätte richtig Probleme den Boden in gleiche Scheiben zu schneiden und die Kuvertüre gleichmässig zu verteilen... 

- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Sachertorte
Übung macht den Meister!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Sachertorte
Grad bei Sachertorte passierts mir oft, daß ich sie besonders schön und fein machen möchte zum Verschenken oder Mitbringen. Meist muß ich sie 2mal backen. GG und Sohn finden das gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Sachertorte
So wie die Mexikaner und die Thais abgehärtete Geschmacksnerven bezüglich Schärfe haben, haben die Wiener offensichtlich gleiches gegenüber der Süße.Bis jetzt bin ich bei jedem Stück Sachertorte nach ein paar Löffelchen gescheitert, weil diese mir einfach viel zu süß und auch zu trocken war. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Zucker allein nicht so süß sein kann.Vielleicht sollte man ein Sachertortenrezept erstellen, das nicht den Wiener, sondern den normalsterblichen deutschen Geschmack trifft - weniger süß und etwas feuchter bzw. saftiger.Ergo: Weniger Original - mehr Geschmack!Bei Euren Rezepten würde mich interessieren, was Ihr dazu anders macht als laut "Originalrezept".
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Sachertorte
Och, Dietmar, es gibt so viele "Orginalrezepte"Bei meiner Linzer ist schon weniger Zucker drin als angegeben, im Orginal sind es 150g. Auch das Pflaumenmuß hat weniger Süße als das Gelee.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Sachertorte
Dietmar, das Origialrezept für Sachertorte ist - soweit ich weiß - für eine große Menge Torten, die auf einmal gebacken werden. Angeblich kann man es zwar runterrechnen auf eine Torte, aber durch die kleinere Menge wäre es dann doch nicht wie das Original. Zu dieser Erklärung würde ich mal ganz forsch sagen:Blödsinn
Zum Thema "zu süß": Vielleicht sind "alte" Rezepte mit mehr Zucker gebacken, weil das damals eher selten war, das Kuchenessen, halt etwas Besonderes. Außerdem hat sich der Geschmack geändert, heute isst man etwas weniger süß. Dann macht die Marmelade natürlich viel aus. Wenn sie fruchtig und nicht so süß ist - siehe Aurikel - kommt das der Torte sehr zugute.Zu "zu trocken": viele Gebäckstücke bleiben zu lange im Ofen. Dann wird es sehr schnell zu trocken.Vielleicht magst du aber auch einfach eher saftige Kuchen, mit Quark oder so, dann wird Sachertorte nie zu einem Superkuchenerlebnis werden ;)Falls du mal im Mittelfränkischen unterwegs bist, melde dich per PM an (oder evtl. Forumstreffen) Ich backe nicht nur für den Hausgebrauch und verrate dir dann, wo du noch mal einen Versuch mit Sachertorte starten kannst!LG Santolin

-
- Beiträge: 13865
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Sachertorte
Das sollte an Dietmar anschließen, aber hier ist ja ordentlich was los
Bei mir rennst du da offene Türen ein. Kann sein, daß sich der Geschmack in den letzen Jahrzehnten geändert hat, auch in Wien, ich kenne eigentlich niemanden, der bei der Original-Sachertorte nicht dasselbe sagt
Nicht zuletzt deshalb wohl gibt es eine Reihe anderer Rezepte (siehe z.B. oben), die saftiger und z.T. weniger süß sind. Früher wurde ja für Torten ausschließlich Kochschokolade verwendet, die schon allein furchtbar süß ist, heute mehr und mehr Zartbitterkouvertüre. Zu einer ansatzweisen Ehrenrettung sei allerdings gesagt, daß zwingend Schlagobers dazu gehört, ungezuckert, das neutralisiert, und ein starker, möglichst schwarzer Kaffee. Dann sieht die Sache schon anders aus, vor allem, wenn die Torte ganz frisch ist und nicht schon wochenlang im Holzkisterl geruht hat. Aber erst, wenn du einmal Kuchen und Konfitüre am Balkan oder im Orient gegessen hast, weißt du, was wirklich süß ist. Wir sind da ja relativ nahe dran 




Sachertorte ohne Schokolade im Teig ist aber alles, nur keine SachertorteDas hört sich wirklich fein an, Christina. Mit Schokolade habe ich den Teig noch nie gemacht, aber das probiere ich aus. LG Santolin

Schöne Grüße aus Wien!
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Sachertorte
Ne,ne, das ging um die Linzertorte 
