News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
nadellose Stellen bei Zuckerhutfichte (Gelesen 3828 mal)
Moderator: AndreasR
- sheilagrisu
- Beiträge: 16
- Registriert: 5. Mär 2007, 09:33
- Kontaktdaten:
nadellose Stellen bei Zuckerhutfichte
Hallo,meine ca. 20-jährige Zuckerhutfichte hat jetzt mittig einen ca. 30-40 cm² großen Fleck ohne Nadeln, auch keine Triebe mehr. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich diese kahlen Äste rausschneide und damit es nicht gelöchert aussieht, gleich ein neues "Design" verpasse, nämlich einen "japanischen Formschnitt". Da es vom Habitus der Nadeln und Äste passen würde, hält mich jetzt eigentlich nur noch die Frage der Verträglichkeit zurück. Hält sie das überhaupt aus?Danke im Voraus für Ihre Tipps.lg
grüne Grüße
Manuela
Manuela
Re:nadellose Stellen bei Zuckerhutfichte
Zuckerhutfichten lassen sich kaum schneiden. Solch ein Fleck kommt evtl. durch Schädigungen von außen. Auspuff? Harndrang?Wenn die Pflanze auf einer ganzen Seite braun wird, sind es oft Blattläuse, Spinnmilben, Trockenschäden sowie alle denkbaren Kombinationen davon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:nadellose Stellen bei Zuckerhutfichte
meine uralt-zuckerhutfichte (40 jahre?) mußte ich vor jahren "auf japanisch" schneiden. durch drängeln der nebenstehenden koniferen und lichtmangel wurde die alte fichte unten herum braun und nadellos.jetzt sieht sie recht fesch aus, bis etwa 1m höhe habe ich alle äste weggenommen, die restäste stehen dekorativ nach oben und der "zuckerhut" ganz oben macht ihrem namen alle ehre.