
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welches Holz für eine Rosenwand? (Gelesen 1967 mal)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Welches Holz für eine Rosenwand?
Wir wollen demnächst eine Rosenwand bauen aus Holzpfosten und dazwischen montierten Estrichmatten (so etwas wurde hier mal im Thread über Rosengerüste gezeigt). Nur hinsichtlich der Holzsorte sind wir noch ziemlich ratlos. Wir hatten an Douglasie gedacht, aber die verzieht sich wohl sehr leicht (wir haben im Baumarkt Pfosten aus diesem Holz gesehen, die schon völlig verzogen im Regal lagen
) Kiefer ist ja wohl nicht so haltbar.Habt ihr Tips, welches Holz am besten geeignet ist und wie man es ggf behandelt? In dem Thread, aus dem ich die Idee habe, hab ich dazu nichts gefunden. Die Pfosten sollen in Einschlagbodenhülsen kommen, der Kontakt mit dem Erdreich ist also nicht problematisch.

Smile! It confuses people.
Re:Welches Holz für eine Rosenwand?
Hallo Löwenmäulchen, wir haben einen Rosenbogen aus Estrichmatten und Kiefenpfosten (7x7) gebaut. Die Pfosten sind kesseldruckimprägniert und stehen in Pfostenschuhen. Ich denke, die werden ein Weilchen halten
Wenn die Pfosten nicht total krumm und schief sind, macht es doch nix aus, wenn sie ein wenig verzogen sind - oder. Wenn sie berankt sind, sieht man doch eh kaum noch was davon? Grüße Tubutsch

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Welches Holz für eine Rosenwand?
Hallo tubutsch, wir haben inzwischen Lärchenholz beschafft, das soll recht haltbar und formstabil sein. Jetzt muß die Wand nur noch gebaut werden *seufz*
Smile! It confuses people.