News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleinbaum/Großstrauch für sonnige Lage (Gelesen 1621 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Kleinbaum/Großstrauch für sonnige Lage

lttp »

Hallo,für lehmig-humosen und kalkhaltigen Boden in sonniger und warmer, geschützter Lage suche ich einen Kleinbaum oder größeren Strauch. Südbrandenburg, d. h. es kann im Winter schon mal kalt werden. Er sollte sich von den Wurzeln her gesittet verhalten und eher tief wurzeln, da in dem Beet auch anspruchsvollere Stauden, z. B. Paeonien, stehen. Etwas Schatten kann und soll er ruhig geben. Gießen ist kein Problem, die Stauden müssen eh gegossen werden.Bitte kein Zierapfel oder sonstiges "Zierobst". Ich hatte an Cercis canadensis 'Forest Pansy' gedacht. Würde das passen und gibt es sonstige Vorschläge?
bristlecone

Re:Kleinbaum/Großstrauch für sonnige Lage

bristlecone » Antwort #1 am:

Wenn Dir die Farbe von 'Forest Pansy' gefällt, ist das eine Möglichkeit.Andere Möglichkeit: Koelreuteria paniculata.Oder ein Flieder.Was das Gießen betrifft: Die Wurzeln des Gehölzes werden natürlich dorthin wachsen, wo Wasser ist. Also nicht nur die Stauden gießen, sondern flächig, sonst hast die Gehölzwurzeln geradezu an die Stauden herangelockt.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Kleinbaum/Großstrauch für sonnige Lage

lttp » Antwort #2 am:

Danke für die Antwort!Koelreuteria paniculata wurzelt doch eher flach, oder ist das kein Problem? Ist auch ein Favorit, davon kann man auch zwei haben.Bei Cercis hatte ich etwas Bedenken, weil der Boden auch nährstoffreich ist. Über Flieder werd ich nachdenken. Da gibt es ja schöne Arten...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Kleinbaum/Großstrauch für sonnige Lage

fars » Antwort #3 am:

"Forest Pansy" soll, was das Zweigesterben betrifft, recht anfällig sein.Ich habe ein kleineres Exemplar und bin von Blattfarbe und Erscheinungsbild begeistert.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Kleinbaum/Großstrauch für sonnige Lage

lttp » Antwort #4 am:

Zweigsterben wäre doof. Bei mir hält es z. B. kein japanischer Ahorn deswegen aus. Streifenahorne usw. fällt auch aus.Weis nicht warum. Vielleicht ist der Boden zu schwer.Aber schön finde ich ihn auch!
Antworten