News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge? (Gelesen 8629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge?
Hallo,man kann zur Vermehrung von Himbeeren immer nur etwas von Wurzelstecklingen und Ausläufern lesen, aber kann man nicht einfach Triebe, die sich an den Ruten bilden, als Stecklinge abschneiden? Funktioniert das generell nicht oder lassen sich die Stecklinge nur schwer bewurzeln?
Re:Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge?
ich würde mal vermuten, dass das schon geht, nur machen Himbeeren so viele Ausläufer, dass das die meisten Leute Steckis einfach nicht nötig haben.LG Flash
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19091
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge?
Es geht, aber bei mir sind etwa die Hälfte die ich einfach im Garten schräg in den Boden steckte angegangen. Wuchsen aber nicht so doll. Jeder Wurzelsteckling kommt schneller und wächst besser weiter als die. Es kann daran gelegen haben das es reife Triebe waren die alle Blüten angelegt hatten. Ich hatte sie über den Zaun geklaut weil sie interessant aussahen und ich wissen wollte ob sie schmecken. Kann mich aber nicht erinnern ob sie jemals zum fruchten kamen. Heutzutage frag ich einfach und lass mir einen Trieb geben, das funktioniert zu jeder Jahreszeit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge?
Hallo,
ich versuche es auch immer wieder mit Triebstecklingen, wenn ich die Himbeeren im Herbst schneide. Das erste Mal hatte ich 40 Stecklinge im Balkonkaten, die ich im März rausgepflanzt habe, die sind aber leider wegen Frost eingegangen. Beim 2. Versuch habe ich sie April im Balkonkasten gelassen, da fingen sie plötzlich alle an zu welken. Die letzten 5 gesunden Stecklinge habe ich dann noch ausgepflanzt, wo sie aber relativ schnell eingegangen sind. Ist es am Besten die gleich in die Gartenerde zu stecken?
ich versuche es auch immer wieder mit Triebstecklingen, wenn ich die Himbeeren im Herbst schneide. Das erste Mal hatte ich 40 Stecklinge im Balkonkaten, die ich im März rausgepflanzt habe, die sind aber leider wegen Frost eingegangen. Beim 2. Versuch habe ich sie April im Balkonkasten gelassen, da fingen sie plötzlich alle an zu welken. Die letzten 5 gesunden Stecklinge habe ich dann noch ausgepflanzt, wo sie aber relativ schnell eingegangen sind. Ist es am Besten die gleich in die Gartenerde zu stecken?
- alfalfa
- Beiträge: 448
- Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
- Region: Nord-West-Brandenburg
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge?
Da du gerne Weide in deine Hecke integrieren möchtest: Wie wäre es mit Salix udensis 'Golden Sunshine'.
Diese Weide hat leuchtend gelbgrüne Blätter und ihr Name ist Progamm.
Ich habe im Frühjahr von einem netten Forumsmitglied Steckhölzer der 'Golden Sunshine' bekommen, die alle angegangen sind. Schon die Steckhölzer haben farblich die Sonne in meinem Garten aufgehen lassen. Ich habe sie jetzt als sehr lockere Hecke an meinen Zaun gepflanzt. Laut Eggert soll diese Weide nur 5m hoch werden und 3m breit. Eventuell eignet sich diese Weide auch für dein Vorhaben?
Diese Weide hat leuchtend gelbgrüne Blätter und ihr Name ist Progamm.
Ich habe im Frühjahr von einem netten Forumsmitglied Steckhölzer der 'Golden Sunshine' bekommen, die alle angegangen sind. Schon die Steckhölzer haben farblich die Sonne in meinem Garten aufgehen lassen. Ich habe sie jetzt als sehr lockere Hecke an meinen Zaun gepflanzt. Laut Eggert soll diese Weide nur 5m hoch werden und 3m breit. Eventuell eignet sich diese Weide auch für dein Vorhaben?
- alfalfa
- Beiträge: 448
- Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
- Region: Nord-West-Brandenburg
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Himbeeren - Vermehrung durch Triebstecklinge?
Ich bin wirklich irritiert: Jedesmal, wenn ich mich einlogge um auf einen Thread zu antworten, lande ich in einem anderen Thread, und kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum. Und bekomme es oft gar nicht mit, so auch jetzt. (Vielleicht kann mir das jemand erklären? Geht es anderen Forumsmitgliedern genauso?) Daher ist mein letzter Beitrag versehentlich hier gelandet, wofür ich mich entschuldigen möchte!