News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Luftfeuchtigkeit im GWH (Gelesen 883 mal)
Moderator: Phalaina
- Gartenliesel
- Beiträge: 48
- Registriert: 19. Jul 2008, 00:06
Luftfeuchtigkeit im GWH
Hallo liebe Gärtner,ich habe in meinem GWH morgens eine Luftfeuchtigkeit von ca 75 %, mittags herum sind es nur noch 30 % und gegen Abend fast 0. Es stehen im Moment Tomatenpflänzchen drin, die ich bei dem tollen Wetter morgens rausstelle und abends wieder rein. Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit sein und wie halte ich diese? Soll die Feuchtigkeit eher hoch oder niedriger sein?
Liebe Grüsse von Gartenliesel
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Luftfeuchtigkeit im GWH
also die luftfeuchtigkeit kannst du hoch halten, indem du a) mehr pflanzen tagsüber reinstellst die stark assimilieren oder b) den boden feucht hältst und durch verdunstung so luftfchte erhöhst. ABER: geringe luft-f. = geringe anfälligkeit für pilzkrankheiten!!tomaten brauchen nicht nbedingt hohe werte, denk immer an die natürlichen verbreitungsgebiete bzw. die anbaugebiete im freien (spanien), da spielt eher bodeneuchte eine rolle