News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucker und andere Süssungsmittel (Gelesen 3412 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Zucker und andere Süssungsmittel

Lehm »

Ich beginne mal einen neuen Faden, weil Süssspeisen ja doch eine gewisse Beliebtheit geniessen.Anlass ist die Frage, warum es so schwierig ist, (unraffinierten) Rohzucker aus Zuckerrüben, also nicht aus Zuckerrohr, zu finden. Das wäre doch eine ökologischere Alternative zum Rohrohrzucker aus der Ferne, der ja wegen seines caramelartigen Geschmacks verwendet wird. Melasse aus Zuckerrüben ist ja erhältlich. Weiss da jemand mehr?
Günther

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Günther » Antwort #1 am:

Roher Rübenzucker schmeckt bitter.Die Rübenzuckermelasse ist erheblich anders als die Rohrzuckermelasse.
Lehm

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Lehm » Antwort #2 am:

Roher Rübenzucker schmeckt bitter.
Ach so.
Die Rübenzuckermelasse ist erheblich anders als die Rohrzuckermelasse.
Rübenzuckermelasse ist aber nicht bitter, hat eher sowas wie einen leicht metallischen Geschmack. Ich mein jetzt die da, die ich ab und zu mal kaufe, um Kakao zu süssen, wobei ich grad sehe, dass das mit Zuckerrübensirup angeschreiben ist. Rohrzuckermelasse kenn ich nicht.
Günther

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Günther » Antwort #3 am:

Rohrzuckermelasse wird zu Rum verarbeitet - das Produkt kennst Du vielleicht....Rübenzuckermelasse wirde teilweise zu Schweinen verarbeitet, ein sehr empfehlenswerter Rohstoff für die Küche.
Lehm

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Lehm » Antwort #4 am:

;DNun gut, ich halte dann mal fest, dass dieser braune Rohzucker eben nur aus Zuckerrohr schmeckt. Damit kann ich mich abfinden. Zumal offenbar auch wieder eingefärbter Rübenzucker auf dem Markt erschienen ist, der dann nichts anderes als weisser Zucker mit Farbe ist. Ausserdem ist ja ohnehin fraglich, ob brauner Zucker, mal abgesehen vom Geschmack, einen Vorteil bringt. Sog. Kandiszucker wird dann wohl auch immer aus Zuckerrohr sein.
Günther

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Günther » Antwort #5 am:

Kandiszucker kann aus Rohr- oder aus Rübenzucker fabriziert werden, hier wird meist Rohrzucker verwendet.Brauner Zucker wird nur zu gerne aus weißem Rübenzucker und Zuckercouleur gemixt, "bessere" Qualitäten mit importierter Rohrzuckermelasse....
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Lizzy » Antwort #6 am:

Kuchen backe ich mit weissem Zuckerübenzucker oder braunem Rohzucker. Etwas anderes süsst nicht wirklich. Für Getränke und zum Kochen nehme ich Agavensirup oder Ahornsirup. Ahornsirup schmeckt toll und würzt auch gleichzeitig.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Crispa † » Antwort #7 am:

Du kannst auch mit Apfelsirup oder Birnensirup süßen und dann gibt es da noch Honig.Lehm da hatte ich allerdings vermutet, dass du diese Produkte alle kennst bzw selbst herstellst. Bist Du noch kein Selbstversorger. Letztendlich ist es aber egal womit du süßt. Mir scheint du ziehst braunen Rubenzucker vor aber wieso?
Liebe Grüsse Crispa
Lehm

Re:Zucker und andere Süssungsmittel

Lehm » Antwort #8 am:

Nein, das war reine Neugier, ich hatte noch nie braunen Rübenzucker, dachte bloss, wenn der schmeckte (tut er ja aber offenbar nicht), wär das ökologischer als der Tropenzucker. Brauner Rohrzucker ist halt in einigen Anwendungen gut, weil er so ein wenig nach Caramel schmeckt.Birnensirup/dicksaft verwende ich, Apfelsirup kaum, kenne ihn aber (heisst ja auch Apfel"kraut"?)Reissirup oder Gerstenmalz passen manchmal auch.
Antworten