News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hydrangea quercifolia - Erfogsmeldung! (Gelesen 1207 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Hydrangea quercifolia - Erfogsmeldung!

jutta »

Ich habe vor einiger Zeit um Rat gefragt, weil die meisten meiner Hortensiensteckis über den Winter schwarz geworden sind. Die Macroph. und Serrata sind auch wirklich hinüber.Aber : gerade die angeblich schwer bewurzelbaren Quercifol. haben es geschafft!Und zwar so: geschnitten erst im abblühen, dann einfach ins schattige Beet gesteckt. Im Herbst habe ich leicht angezogen und ich hatte die Steckis in der Hand, ohne Wurzeln. Da habe ich sie nochmal angeschnitten, und zwar bis zum Nodium, an dem das einjährige Holz begann. Wieder in die Erde und mit Reisig im Winter abgedeckt, und jetzt haben 4 Stück überlebt und wachsen fleißig.Jutta
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hydrangea quercifolia - Erfolgsmeldung!

Susanne » Antwort #1 am:

Meine Hydrangea quercifolia 'Hovaria' aka 'Snowflake' hatte im letzten Jahr einen tiefliegenden Ast bei Bodenkontakt sofort bewurzelt. Den Ableger habe ich im Herbst abgemacht und getopft. Er hat ungeschützt im Topf überwintert, zeigt keinerlei Winterschäden und treibt kräftig aus. Soweit zur "Empfindlichkeit" von Eichblatthortensien...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea quercifolia - Erfogsmeldung!

knorbs » Antwort #2 am:

bei meiner quercifolia hatten die kinder letztes jahr einen zweig beim ballspielen abgeschossen. habe alle seitentriebe abgeschnitten + getopft + die meisten sind angewurzelt. die meisten habe ich verschenkt, einer steht noch im topf rum + sieht sehr gut aus.
z6b
sapere aude, incipe
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea quercifolia - Erfogsmeldung!

troll13 » Antwort #3 am:

Es klappt augenscheinlich wirklich, was nach Lehrbuch nicht vorgesehen ist.Ich habe auch einen Versuch mit Steckhölzern laufen.Ich habe im Februar sowohl Steckholz von einjährigen Trieben als auch Triebe mit älterem Holz in Rosentöpfe gesteckt.Bislang sehen sie bis auf wenige Ausnahmen recht gut aus und scheinen auszutreiben.Vielleicht sollte man die Empfehlungen zu Grünstecklingen mit Bodenwärme im Sommer wirklich vergessen.Wenn die Erfolgsquote auch nur 50 % beträgt, ist diese Vermehrungsart wesentlich weniger aufwändig.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten