News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Überwinterungsblumenkohl ernten (Gelesen 5457 mal)
Überwinterungsblumenkohl ernten
Ich habe in diesem Jahr erstmals Blumenkohl (Walcheren) überwintert. Jetzt hat er Köpfe gebildet, etwa so groß wie eine kleine Apfelsine. Wie doll wächst er wohl noch? Ich will ihn nicht zu spät ernten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Ich hatte auch schon mal Winterblumenkohl. Ernte erst ca. ende Mai. Das gibt richtig schön grosse Köpfe. LG
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Hallo,könnt ihr evtl. mehr zu euren Überwinterungs-Kohlsorten (auch Brokoli, Wirsing etc.) schreiben?Sorten? Saat- und Pflanztermine, Winterschutz, mögliche Tiefsttemperaturen etc.?LG,Manfred
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Hatte in diesem Jahr alles drei, konnte aber nur den Blumenkohl (Walcheren Winter) ernten. Purple Sprouting und Adventswirsing sind den Schnecken zum Opfer gefallen.Blumenkohl habe ich Anfang oder Mitte August gesät. Purple Sprouting und Wirsing auch. Verpflanzen im Oktober!Den Blumenkohl habe ich jetzt zu ernten begonnen, auch wenn er vielleicht noch größer wird, so wird die Ernteperiode länger. Schmeckt gut, eher wie Brokkoli, etwas kräftiger.Purple Sprouting hat mir im letzten Jahr auch gut geschmeckt, der Blumenkohl bringt aber höheren Ertrag.Kälteste Temperatur bei uns war minus 13, insgesamt hatten wir aber einige Wochen lang Frost. Ich habe die Pflanzen nicht abgedeckt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Du hattest neulich schon von Walcheren Winter geschrieben. Ich war dann über die frühen Saat (Mai, Juni) und Pflanztermine (August) erstaunt, die bei T&M angegeben waren. Dachte mir schon, dass das für eine Überwinterung zu früh ist. Hat jemand Erfahrungen mit kälteren Wintern?
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Im Samenkatalog von Zollinger (www.zollinger.ch) gibts den Winterblumenkohl auch, den bestelle ich jetzt. Aussaat Mitte Juli bis Anfang August, ab Mitte August auspflanzen (wenn ich da nur nicht in den Ferien bin), über den Winter Strünke leicht anhäufeln. Müsste zu schaffen sein. Haben offenbar den Vorteil, dass es keinen Raupenbefall gibt. Allerdings ist das nun der x-te Kohl, den ich anbaue. Mal sehen.
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Ich hab mir gestern überlegt, wo der hin soll. Mitte August gibts z.B. den Platz der abgeernteten Puffbohnen, oder der, wo die Kefen standen. Sonnig ist wohl besser als Halbschatten. Ich muss mich da auch fragen, was Schnecken zum Blumenkohl meinen. Ich nehm mal an, die brauchen anfangs Schneckenkragen.
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Schneckenkragen kann sein, meine brauchten das nicht.Den sehr harten Winter in diesem Jahr mit acht Wochen Dauerfrost und zeitweilig unter -10° C haben meine Pflanzen nicht überstanden.Wohl aber haben es die Steckrüben geschafft und auch der Überwinterungswirsing.Steckrüben sind ein sehr geniales Gemüse, finde ich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Hallo,ja Steckrüben sind lecker und Pastinaken kennen im Winter auch keinen Schmerz.
Bekommt man den Überwinterungsblumenkohl überall wo es Saaten gibt, oder ist das was spezielles?LGBuchsini

Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Er heißt Walcheren Winter und wird von einigen Versendern angeboten, möglicherweise auch bei einem gut sortierten Händler vor Ort.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Hallo,danke, da schaue ich dann mal nach.LGBuchsini
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Muss man die dann abdecken oder wie soll das nur gehen? Es ist ja anzunehmen, das noch mehr solche Winter kommen. Vielleicht hätte ich doch besser den Nichtüberwinterungsblumenkohl genommen.Den sehr harten Winter in diesem Jahr mit acht Wochen Dauerfrost und zeitweilig unter -10° C haben meine Pflanzen nicht überstanden.

Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Von der ersten Serie Setzlinge wurden einige von so einer bösen grünen Raupe
abgefressen und einige auf dem Beet von Schnecken geköpft
. So hab ich nun bloss zwei intakte und daher nochmals neu gesät. Das fängt ja schon gut an. 




Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Jetzt neu gesät ist auch schon reichlich spät. Warte gespannt auf den Ausgang Deiner Experimente.Ich kam neulich zu 12 Köpfen normalem Blumenkohl wie die Jungfrau zum Kinde. Gekauft hatte ich nämlich laut Etikett Spitzkoh-Jungpflanzen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Überwinterungsblumenkohl ernten
Ja, ich weiss, eine Verzweiflungstat.Jetzt neu gesät ist auch schon reichlich spät.