
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Mai (Gelesen 3307 mal)
Moderator: thomas
Spaziergang im Mai
in vino veritas
Re:Spaziergang im Mai
uwe.d - das ist ein tolles Motiv!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
Roland, schönes typische Bild für die Jahreszeit. Vielleicht hätte es noch mehr Spannung, wenn der Horizont nicht so mittig verlaufen würde.Weiß jemand hier, warum Gelb schwer zu fotografieren ist? Geht mir nämlich genauso, es gibt immer wenig Konturen bei Gelb. Rot ist auch so ein Thema. Wollen wir vielleicht mal einen Übungsthread "Gelb" machen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
ein Besuch des Botanischen Gartens von Leipzig durfte nicht fehlen -[td][galerie pid=48806]Leipzig 033.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=48803]Leipzig 030.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=48804]Leipzig 031.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=48807]Leipzig 034.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=48805]Leipzig 032.jpg[/galerie][/td]
Re:Spaziergang im Mai
Das Bild von den blühenden Bäumen gefällt mir am besten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
Die Bäume gefallen mir auch, Uwe. Aber auch das Bild mit der Netzblattpäonie (hoffentlich ist sie es auch
) ist nett. Das rosa Haus im Hintergrund hätte ich vielleicht noch ein bißchen mehr ins Foto eingebunden. Sieht romantisch aus.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Mai
auf dem Schild kann ich " P. lactiflora " erkennen - mit dem Lateinischen kenn ich mich nicht so aus ;Dvon der einen Kastanie habe ich noch ein anderes Bild - auf dem Original kommen die Farben noch besserDie Bäume gefallen mir auch, Uwe. Aber auch das Bild mit der Netzblattpäonie (hoffentlich ist sie es auch) ist nett. Das rosa Haus im Hintergrund hätte ich vielleicht noch ein bißchen mehr ins Foto eingebunden. Sieht romantisch aus.LG Evi

Re:Spaziergang im Mai
Frida, ich habe mit verschiedenen Horzonten probiert, aber irgendwie war in jedem Bild etwas was mich störte.Ich glaube, dieses leuchtende Gelb ist so schwierig wie weiß, aus belichtungstechnischen Gründen(Thomas, stimmt das? ) Wenn ich eine Spotmessung auf den Raps gemacht habe, wurde der Rest zu dunkel und umgekehrt. Die Matrixmessung war auch nicht befriedigend ;)Und wann mal einigermaßen belichtet war, unscharf, Mist ;)Hier noch Beispiele, falls es interessiertRoland, schönes typische Bild für die Jahreszeit. Vielleicht hätte es noch mehr Spannung, wenn der Horizont nicht so mittig verlaufen würde.Weiß jemand hier, warum Gelb schwer zu fotografieren ist? Geht mir nämlich genauso, es gibt immer wenig Konturen bei Gelb. Rot ist auch so ein Thema. Wollen wir vielleicht mal einen Übungsthread "Gelb" machen?

in vino veritas
Re:Spaziergang im Mai
Weil Gelb so schwer zu fotografieren ist, wollte ich ja einen neuen Übungsthread dazu machen, vielleicht richte ich ihn nachher mal ein.Zu Deinen Bildern:Bild 3 finde ich von der Bildaufteilung sehr schön, die locker verteilten Bäume durchbrechen den Horizont und das bringt Spannung rein.Bei Bild 4 gefällt mir, dass der Raps so toll leuchtet. Auch hier finde ich die Aufteilung ganz ansprechend, sie ist ja recht streng mit den drei unterschiedlich farbigen Streifen (Raps, Gehölz, Himmel).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
Frida, vielen liebenDank, daß Du meine Bilder komentierst, mir hilft das wirklich weiter; man kann sich einfach besser orientieren. Man fängt an, ganz anders zu schaun.Das mit dem Gelb und der Belichtung ist wohl nicht von so allgemeiner Interesse, ich werde dann einfach mal weiter probieren, bis ich zufrieden bin 

in vino veritas
Re:Spaziergang im Mai
@RolandBei den Bildern 1-3 und5 liegt der Weissabgleich deiner Kamera völlig daneben. Wenn Du den am RAW korrigierst, werden die Bilder viel besser.Das passiert häufig wenn eine Farbe so stark dominiert.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Mai
Huch, Birgit, den Aspekt habe ich noch garnicht in Erwägung gezogen. Der stand auf automatisch.. ;)Sollten die Farben in Richtung kälter , oder wärmer gehen?Ja, ich hatte Raw-format fotografiertIch habe jetzt oben, beim dritten Bild, den Weißabgleich deutlich in Richtung wärmer gewählt, weil kälter garnicht aussah. Ist es tatsächlich nun viel besser??Weil Du ja "völlig daneben" meintest@RolandBei den Bildern 1-3 und5 liegt der Weissabgleich deiner Kamera völlig daneben. Wenn Du den am RAW korrigierst, werden die Bilder viel besser.Das passiert häufig wenn eine Farbe so stark dominiert.Gruß Birgit
in vino veritas
Re:Spaziergang im Mai
Sieht irgendwie spannend aus, Uwe, wie eine Schlange, die ihr Opfer verschluckt

in vino veritas