News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
verschiedene stickstoffdünger- frage (Gelesen 1419 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
verschiedene stickstoffdünger- frage
weiß jemand, wie sichharnstoffkalkstickstoff undkalkammonsalpeter unterscheiden, was die geschhwindigkeit der aufnahme durch die pflanzen betrifft?danke
Re:verschiedene stickstoffdünger- frage
Ich weiß es nicht, aber da bisher niemand anders geantwortet hat meine Überlegungen dazu:Pflanzen nehmen Stickstoff meines Wissens nach nur als Nitrat auf, andere Formen müssen erst umgewandelt werden. Kalkammonsalpeter enthält Stickstoff sowohl als Nitrat als auch Ammoniumion, aufgrund des Nitratanteils müsste er am schnellsten wirken.Kalkstickstoff wird laut http://www.kalkstickstoff.de/umsetzung.htm über mehrere Schritte, die auch über Harnstoff führen, zu Nitrat umgesetzt. Weil Harnstoff einer der Zwischenschritte ist, und weil außerdem ein anderes Zwischenprodukt die Nitrifikation hemmt, muss Kalkstickstoff langsamer wirken als Harnstoff selbst.Daher wäre die Reihenfolge von schnell nach langsam:Kalkammonsalpeter, Harnstoff, Kalkstickstoff.Laut Wikipedia im Absatz "Mineralischer Feststoffdünger" wäre das übrigens auch die Reihenfolge steigender Ammoniakverluste.HTH,Robert
Re:verschiedene stickstoffdünger- frage
Pflanzen können Stickstoff in Form von Nitrat oder Ammonium zu sich nehmen. Kalkammonsalpeter wirkt auf jeden Fall schneller als Harnstoff. Im Getreide sollte man ihn ein paar Wochen eher ausbringen als KAS, da er sonst zu lange für den Umwandlungsprozess brauchen würde.Gruß Martin