News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weigela middendorfiana (Gelesen 3210 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
agathe

Weigela middendorfiana

agathe »

gestern im gartencenter, unter ginkgostämmchen + diversen ginstern war ein topf mit w. middenorfiana, blühend. ich hab sie nicht gekauft aber sie geht mir nicht aus dem kopf + morgen wäre ich wieder in der gegend.in der zwischenzeit habe ich ein bisschen gegoogelt + da steht von unproblematisch bis winterschutz + saurem boden eine ganze bandbreite an angaben.hat jemand so eine pflanze + wie sind die erfahrungen damit?
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Weigela middendorfiana

Crispa † » Antwort #1 am:

Ich habe schon einige Jahre eine gelbe Weigelie welche ohne Winterschutz auskommt. Nur der Wuchs war in den ersten Jahren etwas sonderbar. Nachdem sich nun aber dickere Zweige gebilldet haben bin ich ganz zufrieden. Ein sonnigerer Standort wäre sicher besser.
Liebe Grüsse Crispa
agathe

Re:Weigela middendorfiana

agathe » Antwort #2 am:

sonderbar ist gut, sind vielleicht deshalb fast überall nur die blüten abgebildet?die im gartencenter wirkte auf jeden fall etwas sparrig.aber die blüten sind schon ein hammer
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Weigela middendorfiana

Crispa † » Antwort #3 am:

Sparrig, unordentlich, sonderbar alles richtig, ältere Sträucher sind da schon netter anzuschauen. Allerdings kenne ich nur zwei schöne Exemplare.Wenn es ein gut wachsender Strauch wäre, würde er sicherlich öfter angeboten. Die Blüten sind sehr schön. Ist halt eine Rarität.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Weigela middendorfiana

Crambe » Antwort #4 am:

Ich habe mir letztes Jahr diese Weigelie gekauft. Sie hat den Winter im Topf problemlos überstanden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
agathe

Re:Weigela middendorfiana

agathe » Antwort #5 am:

vielen dank euch beiden für die auskünfteich werde sie doch nicht nehmen (wenn sie überhaupt noch da ist)-das mit der winterhärte ist mir doch zu unsicher + das einzige foto auf dem mehr als nur blüten zu sehen waren hat mich auch nicht überzeugt.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Weigela middendorfiana

troll13 » Antwort #6 am:

Hallo agathe,Weigelia middendorffiana ist problemlos winterhart. Die Pflanzen überwintern bei uns in der Baumschule auch in kleinen Containern problemlos im Freien. Wir haben noch nie ernsthafte Ausfälle gehabt.Der Wuchs dieser Weigelie ist wirklich etwas sehr weich und überhängend. Das sollte Dich aber nicht vom Kauf abhalten.Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und die Stabilität des Strauches. Zur Not kannst Du sie auch im ersten Jahr an einem Stab etwas aufbinden.Am besten zur Geltung kommt sie meiner Meinung nach in einer halbschattigen Gartenpartie. Zu sonnig bekommt sie nach sommerlichen Trockenperioden gerne braune Blattränder.Wenn Du möchtest, stelle ich gerne ein Bild von Pflanze ein, die ich vor zwei Jahren als 40 cm hohes Exemplar gepflanzt habe.Ich halte sie wirklich für ein Kleinod, das viel öfter gepflanzt werden sollte.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Weigela middendorfiana

Crambe » Antwort #7 am:

Vielen Dank Troll für Deine Pflanzhinweise. Ich hatte den Topf im letzten Sommer tatsächlich sonnig stehen und die Pflanze bekam unschöne Blätter. Sie treibt aber jetzt wieder problemlos aus und ich werde sie nun halbschattig einpflanzen!LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
agathe

Re:Weigela middendorfiana

agathe » Antwort #8 am:

oh dankeschönauch für die zusatzinformation wg halbschattenmein garten ist ein sonniger südhang + schattenplätze sind rar + auch schon besetztaber könntest du das foto trotzdem einstellen, es interessiert doch sicher andere auch
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Weigela middendorfiana

troll13 » Antwort #9 am:

Leider ist es heute schon zu dunkel.Morgen ist auch noch ein Tag.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Weigela middendorfiana

troll13 » Antwort #10 am:

Leider nur ein Bild der Blüte von Weigelia middendorffiana.Eine brauchbare Gesamtansicht des Strauchs bekomme irgendwie nicht richtig hin, da zu viel Grün in Grün in meinem Dschungel.Grußtroll
Dateianhänge
Weigelia_middendoffiana_640x480.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten