News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wer gräbt denn da? (Gelesen 2795 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

wer gräbt denn da?

Ringelblume »

Nabend...Heute entdeckt und ich grübel nun wer hier im Garten sich einen Bau gräbt ::) Habt ihr eine Idee?wer gräbt hier?
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
caro.

Re:wer gräbt denn da?

caro. » Antwort #1 am:

Ratten?
zwerggarten

Re:wer gräbt denn da?

zwerggarten » Antwort #2 am:

Ratten?
why?
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:wer gräbt denn da?

Ringelblume » Antwort #3 am:

Ratten? :P :-X :-\ gesehen hab ich bisher keine... andere Möglichkeiten?
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:wer gräbt denn da?

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Nicht typisch für Ratten.Hund,Kaninchen???Viele GrüßeWolfgang
Manfred

Re:wer gräbt denn da?

Manfred » Antwort #5 am:

Nicht typisch für Ratten.
Wegen des Erdauswurfs?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wer gräbt denn da?

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Hamster?? ;D ;D kommt darauf an wo Du wohnst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wer gräbt denn da?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Waren die Krokusse oder andere Zwiebeln angefressen /verschwunden?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:wer gräbt denn da?

donauwalzer » Antwort #8 am:

hätte auch auf Feldhamster getippt, unter der Voraussetzung, dass das Loch ca. 10cm Durchmesser hat und der Gartenboden tiefgründig ist.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:wer gräbt denn da?

Ringelblume » Antwort #9 am:

hätte auch auf Feldhamster getippt, unter der Voraussetzung, dass das Loch ca. 10cm Durchmesser hat und der Gartenboden tiefgründig ist.
genau, ca. 10cm Durchmesser! Was heisst tiefgründig? ::) :-[ ::) Feldhamster wäre ja geil ;D
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wer gräbt denn da?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Tiefgründig heißt der Boden hat nicht nach wenigen Zentimetern Humus immer schlechter zu durchwurzelnde Schichten oder gar Fels und Stein. Der Hamster will und muß graben.Wo wohnst Du denn den Feldhamster gibt es in D nur an wenigen Stellen. Donauwalzer wöhnt in Ö da ist er etwas häufiger. Tiefgründige Böden (Löß etc.) sind ja auch nicht überall. Die moderne Landwirtschaft ist auch nicht gesund für Hamster.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wer gräbt denn da?

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Wenn du mal Feldhamster hier im Forum (Suche)eingibst wirst Du merken, daß das nicht nur geil ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:wer gräbt denn da?

donauwalzer » Antwort #12 am:

Wenn du mal Feldhamster hier im Forum (Suche)eingibst wirst Du merken, daß das nicht nur geil ist.
ja, da kann ich nur zustimmen - "teile" meinen Garten unfreiwillig nun seit 2 Jahren mit einer Hamsterdame. ::) ::)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:wer gräbt denn da?

Ringelblume » Antwort #13 am:

Tiefgründig heißt der Boden hat nicht nach wenigen Zentimetern Humus immer schlechter zu durchwurzelnde Schichten oder gar Fels und Stein. Der Hamster will und muß graben.Wo wohnst Du denn den Feldhamster gibt es in D nur an wenigen Stellen. Donauwalzer wöhnt in Ö da ist er etwas häufiger. Tiefgründige Böden (Löß etc.) sind ja auch nicht überall. Die moderne Landwirtschaft ist auch nicht gesund für Hamster.
Ich wohne im Saarland in Saarbrücken, aber ganz ausserhalb. Als ich Kind war (schon ne weile her) gabs hier in der Nähe Feldhamster, ich wollte da einen fangen und wurde gebissen ;D
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wer gräbt denn da?

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Klingt gut ist wirklich ne Hamstergegend. Mögest Du die Langmut von Donauwalzer aufbringen wenn das Zusammenleben schwierig wird.Ich hab auch ein paar Jahrzehnte vom Feldhamster geträumt und bin jetzt froh keinen zu haben. (Im Moment wärs egal, kein Garten)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten