News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Crinodendron hookerianum (Gelesen 3822 mal)
Moderator: Phalaina
Crinodendron hookerianum
In England hoch geschätzt, hierzulande kaum bekannt, da leider nicht winterhart.Dieser wundervolle Südamerikaner, die Pflanze stammt aus Chile, lässt sich aber gut im Kübel halten. Da "immergrün" darf er aber nicht ins Dunkle, sondern will hell und kühl stehen.Die " Roten Laternen" erscheinen eigentlich im Frühjahr in großer Zahl. Als Dank für die gute Pflege hat Crino mir ein paar zum Herbst kredenzt.
Re:Crinodendron hookerianum
Schöön! Macht sich gut vor der Mauer.Was hast Du da im Topf, Basaltsplit?
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Crinodendron hookerianum
Da kann ich ein Bild beisteuern - hab ich vor Jahren mal in England aufgenommen - voller neid
Dort war das nämlich ein Großstrauch, den ich faszinierend fand

Re:Crinodendron hookerianum
Einen Cäptn hook hatte ich auch, bis Ende Winter dieses Jahres. Dann wurde er von meinem Mann unbeabsichtigter Weise gemeuchelt und vom Kastl gestoßen. Der Topf hin, die Wurzeln bloßgelegt, das nahm er sehr übel und verabschiedete sich. Dabei ist das einer meiner Lieblingskübelpflanzen (gewesen).
Re:Crinodendron hookerianum
Ja, dient mir nur zur Feuchtigkeitsregulierung und um die Vögel vom Scharren abzuhalten.Ansonsten saures Substrat (Torf + grober Sand + normale Gartenerde)Was hast Du da im Topf, Basaltsplit?