
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurkenmelone? (Gelesen 13391 mal)
Gurkenmelone?
Hallo,ich konnte heute in der Baumschule nicht widerstehen und so ein kleines Pflänzchen namens Gurkenmelone ist ins Auto gehüpft
Meine Hoffnung, im Internet mehr über diese mir bisher nicht bekannte Pflanze (Gurke oder doch Melone?) zu finden waren leider nicht sehr ergibig.Hat jemand von euch diese Pflanze schon mal angebaut und kann mir mehr darüber erzählen. Kann ich sie rancken lassen, wie schmeckt sie und ist überhaupt fürs Freiland geeignet?

Re:Gurkenmelone?
Ich weiß nicht
Auf dem Schildchen steht nur Gurkenmelone.

Re:Gurkenmelone?
Die "Armenische Gurke" kenne ich auch unter dem Namen Gurkenmelone. Das ist aber auch das einzige, was ich darüber erzählen kann.

Re:Gurkenmelone?
Am besten, ich mache nachher mal ein Foto von der Guten und stelle es hier ein. 

Re:Gurkenmelone?
schau mal auf der Seite nach Gurkenmelonen skroll dann bis zu Kiyor-i-Chambar ab dieser Frucht sind es ein paar Gurkenmelonen.Gruß Karin
Re:Gurkenmelone?
Ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt. Hatte auch Melonengurken gesät, sie sind die einzigen von meinen Gurken- und Melonenpflanzen die nicht gewachsen sind (im Freiland). In der Beschreibung auf der Samentüte steht "Melonengurke - Tortarello Barese", bot. Name Cucumis melo convar. flexuosus, auch armenische Gurke genannt. Es soll sich um einen Abkömmling der Melone handeln, der wie Gurken verwendet wird, aber bekömmlicher ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gurkenmelone?
ich habe Carosello Scopatizzo Barese.Laut dem Italiener der mir den Samen gebracht hat soll das eine Kreuzung aus Gurke und Melone sein, die wie Gurke verwendet wird aber besser schmeckt.Ist leider die ganze Pflanze verfault bevor die einzige Frucht reif war.Habe noch Samen, versuche das nächstes Jahr geschützt.
Re:Gurkenmelone?
ich könnte dem armen Sämchen ja ein Plätzchen in meinem GWH anbieten 

Re:Gurkenmelone?
Vielleicht lasse ich nächstes Jahr auch mal eine im Topf im Gewächshaus, habe da nur leider sehr wenig Platz, benutze es eigentlich nur zum vorziehen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gurkenmelone?
Bin eben bei der Suche nach etwas anderem wieder auf dieses Thema gestoßen. Hatte vergessen was ich letztes Jahr geschrieben habe. Nun habe ich dieses Jahr eine Melonengurke und eine armenische Gurke gesteckt. Bin erst jetzt wieder dahinter gekommen dass das wohl das gleiche ist. Den Samen der Armenian Cucumber habe ich von einem Forumsmitglied neu bekommen. Allerdings hat die letztere erst ganz kleine Fruchtansätze und die Melonengurke schon etwas größere, sie sehen aber, soviel ich bis jetzt feststellen kann, etwas unterschiedlich aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gurkenmelone?
...vor kurzem habe ich hier über freunde meiner eltern in köln einen interessanten Hofladen entdeckt.dort wird auch die armenische gurke angeboten, wobei uns gesagt wurde, dies sei eigentlich eine melone, die aber wie eine gurke aussehen würde und auch eher nach gurke, als nach melone schmecktim vergleich zu der "normalen" salatgurke fand ich diese gurke- wie auch die chinesische gurke- viel knackiger
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gurkenmelone?
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut ob die Armenian Cucumber vielleicht eine andere Sorte ist. Da steht aber nur Cucumis melo drauf. Vielleicht bekomme ich bald Früchte, dann gibt es Fotos , speziell für dich Agathe
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.