News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hunderte Schmetterling fliegen (Gelesen 1935 mal)
Moderator: partisanengärtner
hunderte Schmetterling fliegen
seit einigen Stunden fliegen bei uns hunderte Schmetterlinge übers Grundstück. Sie fliegen ziemlich schnell und halten auch nicht. Ich kann sie leider nicht fotografieren.Aber - es ist fast beängstigend! Sooo viele - Schwärme!Wenn ich an all die Raupen denke, dann ist der Garten sicher kahl.Hat jemand schon mal sowas erlebt? Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6717
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Hallo felicia,fange doch einen verunglückten und stelle ein Bild ein, dass man die Art bestimmen kann. Dann kann man mehr dazu sagen. Letztens hatten wir schon mal den Hinweis, dass sehr viele Distelfalter unterwegs sind.Viele GrüßeWolfgang
Re:hunderte Schmetterling fliegen
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:hunderte Schmetterling fliegen
bei mir ist dies auch so.es handelt sich um den distelfalter. ich hab sogar ein video gedreht
werds mal hochladen demnächst.

Re:hunderte Schmetterling fliegen
Gibt es einen Grund dafür? Schlaf oder Futterplätze, die so gezielt angeflogen werden? Mir ist so etwas leider noch nie aufgefallen - sicher ein schöner Anblick.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:hunderte Schmetterling fliegen
ich glaub die bedingungen für die vermehrung waren günstig - deswegen das massenauftreten. sie fliegen alle in eine richtung davon.distelfalter
- Cryptomeria
- Beiträge: 6717
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Ja, das sieht mir doch sehr nach Distelfalter aus. Sie fliegen viel schneller. Wahrscheinlich fliegen sie z.Zt. von Süden nach nördlich der Alpen. Die Raupen leben an Brennnesseln und Disteln, sollten also für den Garten kein Problem darstellen.Ich habe solche Mengen leider noch nicht gesehen, wohne zu weit im Norden. Lese bitte hier einmal nach, wie schon gesagt, letztens wurde hier auch von sehr vielen Distelfaltern berichtet.( Lokal gab es ja auch sehr viele Maikäfer). Vielleicht witterungbedingt durch die Hitze im April jetzt ein sehr starkes Auftreten. Ist aber Spekulation, weiß ich nicht.Viele GrüßeWolfgang
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Habe auch gerade einen scheinbar endlosen Schwarm aus abertausenden Distelfaltern durchquert.
Die fliegen ganz tief, sehr schnell und immer knapp am Gesicht vorbei, absolut faszinierend. Alle waren in östlicher Richtung unterwegs, leider werden viele von Autoscheiben gestoppt.
Guten Flug!


Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Ich meine 2003 gabs noch mehr. DA waren es ganze Wolken die da rumflogen. Im Moment sind es viel, aber noch nicht die Mengen. Aber das kann ja, abhängig von der Witterung noch kommen.Der sehr warme April wird die wohl über die Alpen gelockt haben, bzw. es kommen halt mehr an und bleiben nicht unterwegs auf der Strecke.Kommen überwiegend von Italien, sollen aber auch bis von Afrika raufkommen.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:hunderte Schmetterling fliegen
In Kronach Oberfranken fliegen auch Schwärme der Distelfalter mit hoher Geschwindigkeit durch. Heute war ganz sicher Flugwetter, die machen keine Pause.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Interessant. Hier in Mittelfranken beobachte ich das auch. Von Schwärmen kann zwar keine Rede sein, aber es fliegen ständig welche durch den Garten. Bei mir von Nord nach Süd übrigens.
Re:hunderte Schmetterling fliegen
das beruhigt ja schon mal... da läßt sich das Spektakel ja schon viel mehr genießen :DSie fliegen bei uns von West nach Ost.Gruß _feliciaDie Raupen leben an Brennnesseln und Disteln, sollten also für den Garten kein Problem darstellen.Viele GrüßeWolfgang
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Hallo cimicifuga,danke für den Link - hier steht, die Raupen ernähren sich von Kürbisgewächsen, Asteraceae (also Salat), Hülsenfrüchtler (also Bohnen und Erbsen), Weinreben! :-\uh oh - _feliciaich glaub die bedingungen für die vermehrung waren günstig - deswegen das massenauftreten. sie fliegen alle in eine richtung davon.distelfalter
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:hunderte Schmetterling fliegen
danke Luna,... das steht nun wieder, hauptsächlich Disteln. Manchmal auch Holunder.Na - ich werde es ja sehen.Zumindest bleiben ja nicht alle hier, sondern die meisten ziehen weiter.Ich hab´ sowas noch nie erlebt und nach 2 Stunden staunen ist mir halt ein wenig mulmig gewordenhier News aus der Online-Presse dazu

...ist es nicht ein schöner Tag?