News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was sind Eure Lieblingsbirnen (Gelesen 2259 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Was sind Eure Lieblingsbirnen

Apfelfreund »

Hallo, schreibt hier doch mal was Eure Lieblingsbirnen sind. Schreibt etwas über GeschmackGröße der FruchtReifezeitLagerfähigkeitKrankheitsanfälligkeitenBoden bei EuchUnterlageAlter des BaumesIch habe nämlich die Birnen für mich nach den Trauben und Äpfeln entdeckt. Mein Favorit ist die Sorte Tongern.Ich habe sie als Busch, vermutlich auf Quitte A, sie reift bei mir an der Nordseeküste in Friesland Anfang Oktober, lagert locker 4 Wochen. Sie hat etwas Birnengitterost, macht aber nichts, trägt reichlich und die Früchte sind groß, süß mit herber Note sehr saftig und klasse aromatisch. Die Frucht ist niemals matschig, trotz des vielen Saftes. Der Busch ist bei mir 5 Jahre alt und steht auf sandig-lehmigen Boden.Vielleicht nenne ich mich ja bald Birnenfreund.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Nynke
Beiträge: 34
Registriert: 9. Aug 2008, 20:06

Re:Was sind Eure Lieblingsbirnen

Nynke » Antwort #1 am:

Hi apfelfreund,Mein favoriten sind:Clara FrijsSoldat laboureur (blumenbach's butterbirne bei ihr)Beurre SuperfinGute graue (auch getrockenet, er heist Juttepeer im die Niederrlände)Clapps favoriteSeigneur d'EsperenEmile d'Heyst
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was sind Eure Lieblingsbirnen

Susanne » Antwort #2 am:

Boscs Flaschenbirne syn. Kaiser AlexanderGeschmack -- köstlich, Muskatnote, sehr saftigGröße der Frucht -- sehr groß, schlank, flaschenförmigReifezeit -- mittelLagerfähigkeit -- miserabelKrankheitsanfälligkeiten - normalBoden bei Euch -- verbesserter Lehmboden, dauerfeucht, entsetzlich fruchtbarUnterlage -- keine AhnungAlter des Baumes -- nach Umpflanzaktion verstorbenStuttgarter GeißhirtleGeschmack -- fein, süß, saftigGröße der Frucht -- GolfballReifezeit -- frühLagerfähigkeit -- mittelKrankheitsanfälligkeiten -- wenigBoden bei Euch -- verbesserter Lehmboden, dauerfeucht, entsetzlich fruchtbarUnterlage -- keine AhnungAlter des Baumes -- 16 Jahre
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten