News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafgarbe unter Beeresträuchern (Gelesen 1015 mal)
Moderator: cydorian
Schafgarbe unter Beeresträuchern
Moin moin zusammen,grad heute bin ich wieder mal auf einen Artikel gestossen, der über die positive Wirkung bezüglich Fruchtbarkeit und Schädlingsresistenz der Schafgarbe auf Beerensträucher berichtet. Bis heute hab ich das einfach mal immer so geglaubt, meine Stachel- und Johannisbeeren lassen auch nichts gegenteiliges vermuten.Aber langsam juckt mich die Neugier: woran genau liegt das eigentlich?Sind es Dufstoffe, die die Garbe schon vor der Blüte absondert und so mehr Insekten und es damit mehr befruchtete Blüten der Beeren gibt? Und die auch Schädlinge vertreibt? Oder sind es chemische Prozesse die die Garbe im Boden auslöst?Vielleicht weiss das ja jemand von euch.Neugierige GrüsseAdji