News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mädesüß - Filipendula ulmaria (Gelesen 7242 mal)
Mädesüß - Filipendula ulmaria
Hi,wer weiß wie man Mädesüß als Tee verwendet und hat es schon mal selbst gesammelt?Gruß Karin
Re:Mädesüß
schau mal hier nach:thema maedesuessich bitte einen kraeutermod formell ums zusammenfuegen 

Re:Mädesüß
ich mach das seit ein paar jahren. blätter kannst du jetzt schon sammeln, blüten kommen ja noch. wächst bevorzugt an wegrändern oder kleinen bächen und wiesenrändern..inzwischen hab ich ein paar pflanzen im garten.bin da vor jahren durch eine französische gartenzeitung draufgekommen. in frankreich wird es überwiegend gegen erkältung angewandt. mädesüß, filipendula ulmaria, enthält eine vorstufe der acetylsalicinsäure. da diese pflanze früher herba spirina hieß, hat das aspirin daher seinen namen. im gegensatz zu aspirin ist der tee ausgezeichnet magenverträglich und schmeckt sogar gut.es wirkt entkrampfend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. verdünnt das blut. (merkt man schnell bei kleinverletzungen). bei magenproblemen angesagt, bei erkältungen. ich selber wende es gegen arthrose an, um die beschwerden erträglich zu halten.meist benutze ich es in der getrockneten form. (bessere dosierung).in akuten fällen nehme ich einen flachgestrichenen esslöffel voll für eine große teetasse, 15 minuten ziehen lassen und statt morgenkaffee trinken. das ganze 4-6 wochen lang. danach ein paar wochen pause. nach ein paar tagen merkt man eine deutliche linderung.in meinem fall nehme ich einen gehäuften esslöffel voll auf ein liter wasser. trinke morgens heiß und den rest kalt so über den tag verteilt. das kraut lasse ich drin, der tee wird nicht bitter.manchmal mach ich ein wenig pfefferminze oder zitronenverbene dazu.so gibt es mehrere 6-wochenkuren über das jahr verteilt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Mädesüß
Hi,machst du den Tee aus den Blättern oder Blüten, oder von beidem?
Re:Mädesüß
beides gemischt. wenn du das kraut in der apotheke holst, bekommst du überwiegend blätter und stengel.die wirkung ist wirklich gut. allen, denen ich es bis jetzt empfohlen habe, haben es sich wiedergekauft.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Mädesüß
wann blühen die Pflanzen denn?Dann würde ich mich auf die Suche machen.Kann man es mit was giftigen verwechseln?GG hat Angst ich würde mich mit etwas anderem vergiften
Schön, dass er sich noch Sorgen um meine Gesundheit macht


- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Mädesüß
Ich mache aus Mädesüß einen Sirup.Blüten pflücken und gleich darauf schichtweise mit Zucker aufschickten(Wie bei Fichtennadelsirup), schön zusammenpressen.Nach ein paar Tagen etwas abgekochtes Wasser drauf geben(auf einb 2l Glas vielleicht max 100ml, abgießen.Der Sirup scheckt traumhaft, Bittermandel-Honig würde ich sagen.Das schönste einheimische natürliche Aroma meine.Ich nehme den zum Backen und für Pralinen und mit heißem Wasser aufgegossen ähnlich sie lubuli(oder kalt mit Mineralwasser), hilft auch bei leichten Schmerzen, Stimmungstiefs.Ich nehme aber nur die Blüten, weil die Alte Frau, die mir das Rezept gab, meinte, die Kraft stecke nur in den Blüten.Die Blätter schmecken auch ganz anders kampferig irgendwie. Kann ja sein, daß sie auch Heilwirkung haben, ich werde probieren.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Mädesüß
Karin, wann genau die blühen weiß ich nicht, bei mir kurz nach dem Holunder.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Mädesüß
hast du zu dem Syrup eine genaues Mischungsverhältnis?Blüten-Zucker und Wasser Anteilig, hab so was noch nie gemacht,Das kann man doch auch aus Hollerblüten machen, oder?
Re:Mädesüß
die blüte ist im frühsommer, bei den pflanzen bei mir im garten so in etwa drei wochen. wenn du dir die bilder bei tante guckel nochmal genau anschaust, dann erkennst du sie gut. werden so um die anderthalb meter hoch und überragen am standplatz alles andere. mit was giftigem kannst du sie nicht verwechseln, höchstens mit den unwirksameren verwandten.im akuten fall jetzt empfehle ich dir aber die apotheke. 250g reichen bei mir mehrere monate und kosten so um die 6 euro.solange du die pflanze noch nicht wirklich kennst, solltest du die blütezeit abwarten zur sicheren identifizierung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Mädesüß
genau kann ich es nicht sagen, Karin,es ist hauptsächlich Zucker und so wenug wie möglich Wasser.ich gucke immer, wieviel es braucht. Ein Teil der Flüssigkeit kommt ja aus den Blütendolden.Mit Holunder habe ich es dummerweise nicht auf diese Art gemacht. der übliche Sirup hat ja 15 Dolden auf 1l Wasser oder so, und ist vergleichbar dünn.Bei mir sind das vielleicht für ein 2l Glas 200 Dolden Mädesüß, also sehr viele Blüten und dann so 1,5kg Zucker vielleicht und eben höchstens 100ml Wasser. Das wird dann sehr dickflüssig.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Mädesüß
Hm... ich habe die gelbblättrige Form von Filipendula ulmaria im Garten - ob die auch funktioniert?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Mädesüß
Ach, ich probier es einfach aus, sobald es blüht, ich glaube es wächst sogar bei mir in der Nähe ;DDanke ihr beiden Lieben

Re:Mädesüß
wenn´s keine eigene züchtung ist, sondern nur eine auslese, dann ja.Hm... ich habe die gelbblättrige Form von Filipendula ulmaria im Garten - ob die auch funktioniert?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Mädesüß
Es ist eine gekaufte Pflanze... was aber nix heißen muß. Vielleicht hat der Staudengärtner, bei dem ich sie erstanden habe, auch selbst gezüchtet. Was könnte denn suspekt sein an einer eigenen Züchtung?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.