News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun? (Gelesen 1802 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

Annbellis »

Ich habe gestern eine Hero geliefert bekommen.Als ich sie auspackte, stellte ich fest, dass sie Sternrußtau an ziemlich vielen Blättern hatte. Manche waren auch schon gelb.Ich finde es nicht in Ordnung, eine kranke Pflanze zu liefern. Ich könnte es ja noch verstehen, wenn ich unbedingt ein Containerexemplar am Ende einer kühlen Saison haben wollte. Aber im Mai! Keine meiner Rosen hat so früh in der Saison Sternrusstau.Das deutet meiner Meinung nach echt auf eine schlampige Pflege hin. Wenn man nur befallene Exemplare hat, müsste man den Käufer meiner Meinung nach davon in Kenntnis setzen und ihn entscheiden lassen, ob er sie trotzdem haben will. Oder was meint ihr?Ich möchte gerne etwas unternehmen. Aber ich weiß nicht genau, wie die Regeln sind. Ist Sternrusstau eine wertmindernde Krankheit?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

rorobonn † » Antwort #1 am:

eigentlich bin ich da im zwiespalt :-\1.) ehrlich, ich kann deinen ärger verstehen: man hätte sich diese pflanze selber vermutlich einfach nicht gekauft, wenn man sie in einem geschäft gekauft hätte, no?2.) anderseits bin ich mittlerweile so daran gewöhnt, dass rosen halt sternrusstau haben, dass ich ein wenig blind auf diesem auge geworden bin: so geht es vermutlich den händlern auch: gegen sternrußtau ist einfach "kein kraut gewachsen", meine ich....und hättest du eine gesunde aussehende pflanze bekommen, die einfach nur mittels chemie und sonderaufenthalt "scheinbar" gesund aussähe, dann wärest du entäuscht gewesen, wenn diese im "normalen (garten-)leben"quasi rückwärts gewachsen wäre......an deiner stelle würde ich vermutlich kontakt mit dem händler aufmnehmen und ruhig und sachlich sagen, was sache ist: dieses recht (innerhalb einer mängel an der ware zu nennen) hast du schließlich und warum solltest du es nicht tun, wenn du grund zum ärger hast?ggf kommt er dir im preis entgegen oder nimmt die rose zurück...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

zwerggarten » Antwort #2 am:

mir ist von einem bio-rosen-gärtner mal sowas geliefert worden - richtig schön fand ich das auch nicht, aber irgendwie ehrlich... ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35691
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

Staudo » Antwort #3 am:

So ist der Kunde nun mal - er möchte makellose Pflanzen womöglich anfälliger Sorten, die ohne chemischen Pflanzenschutz kultiviert wurden. ;) Da hilft nur tief Luft holen und überlegen, an welcher Stelle man selber kompromissbereit ist. Muss es wirklich die anfällige Sorte sein? Stört mich Pflanzenschutz mehr oder Krankheitsbefall?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

Irisfool » Antwort #4 am:

Von wegen kein SRT im Mai. ::) ::) Die meisten meiner Rosen haben es und das hat nichts mit schlampiger Pflege zu tun!!!!! :o :o. Abraham Darby ist ein Volldrama!!!! Aber irgendwann kommt die Frage: Will ich wieder nackige Rosen ab Juni bis zum Frost, oder spritze ich mit einem Pilzmittel. Ich weiss für was ich mich dieses Jahr entscheide.......... ;) ;D LG Irisfool
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

Mathilda1 » Antwort #5 am:

das kann fast nur eine containerpflanze vom vorjahr sein, die neuen sind ja noch nicht fertig.vielleicht liebt sie einfach das containerdasein nicht, und macht sich dann im garten ganz gut(hatte ich auch schon)prinzipiell würde ich dem händler zumindest die mängel mitteilen, und dann schauen was er macht
Amelia

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

Amelia » Antwort #6 am:

Mittlerweile sehe ich so etwas ziemlich locker ::). Ich sehe mich als Rosensammlerin und wenn ich unbedingt eine bestimmte Sorte haben möchte, sehe ich auch über SRT oder Mehltau hinweg ;). Übrigens hat Constance Spry im Moment auch schon SRT, obwohl sie noch gar nicht blüht ::). Trotzdem liebe ich diese Sorte heiß und innig :D.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Containerrose mit Sternrußtau geliefert - was tun?

carabea » Antwort #7 am:

Von wegen kein SRT im Mai. ::) ::) Abraham Darby ist ein Volldrama!!!! Aber irgendwann kommt die Frage: Will ich wieder nackige Rosen ab Juni bis zum Frost, oder spritze ich mit einem Pilzmittel. Ich weiss für was ich mich dieses Jahr entscheide.......... ;) ;D LG Irisfool
Wofür denn? ;) Bin neugierig, weil mein Abraham auch schon wieder reichlich SRT hat, und ich mich noch nicht entscheiden konnte, was ich mache ::)
liebe Grüße von carabea
Antworten