
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Haus Aussenisolierung Befestigung (Gelesen 3222 mal)
Haus Aussenisolierung Befestigung
Hallo allerseits,unser "neues" Haus ist ja ein aussenisoliertes Haus. Erwartungsgemaess stellt uns das vor ein Probleme und ich wuerde gerne von Eurem Erfahrungsschatz profitieren. Sicher wohnen ja schon einige von Euch in einem solchen Haus.Der Bezug zum Garten ist durch zwei Aufgaben mit bislang fehlender Loesung gegeben. Ich habe leider keine Garage und muss den Rasenmaeher bislang immer aus dem Keller rauswuchten
Da durch den Garten erst zu Sanierungsmassnahmen als auch zwecks kompletter Gartennneugestaltung ( Terrasse muss neu abgefangen werden, ausgewachsene Baeume gefaellt werden, alte Baumueberreste entfernt werden) der Bagger toben muss, gibt es auch auf absehbare Zeit keinen Platz, an dem ein Gartenhaeuschen aufgestellt werden kann. Nun haette ich gerne so ein Anlehnteil unter den Balkon gestellt - waere da eben nicht das Problem der Aussenisolierung. Ebenso ist die Terrasse zwar Nordseite - aber ausgerechnet ab 17 Uhr, wenn man grillt, knallt die Sonne da tutto. Eine Markise waere schoen. Waere da nicht die Aussenisolierung. Ohne Spezialfirma, die aufschneidet, Maueranker setzt und anschliessend Putzfirma, die neu verputzt geht da gar nichts, gell? ::)Liebe GruesseSabine

Re:Haus Aussenisolierung Befestigung
Antwort: Nö ! :)Da geht so allerhand ! :)Ich wohne selbst in einem rundumgedämmten Reiheneckhaus mit 120 mm Außendämmung + Putz. Schwerlastanker für eine Markise lassen sich durchaus ohne eine komplette "Neugestaltung" der Fassade regeln. Nur Baumarktmodell und Selbermachen würd ich das nicht, sondern eine richtige Fachfirma holen (also auch nicht die mit den Reklamezettelchen, die einem jeden Herbst und jedes Frühjahr mit den aktuellen Super-Duper-Winter-Sparangeboten in den Briefksten flattern ...)Ein kleines freistehendes (Metall-)Gerätehaus, das nicht angelehnt werden muß, dürfte es aber doch auch geben. Soll ja auch eher ein Provisorium sein, wenn ich das recht verstehe. Anlehnmodell: eine Befestigung an zwei Punkten mit richtig fetten Dübeln u. ggf. Abdeckplatte ist sicher auch ohne größere Verletzungen des Außenputzes machbar. Konsultier mal den Fachhändler deines Vertrauens.Gruß, G.
Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Re:Haus Aussenisolierung Befestigung
Nachtrag: Vorsicht mit Provisorien ! ;)Ich habe seit neun Jahren noch keine Markise, sondern mittlerweile den zweiten Riesensonnenschirm (so ein 4 m - Ding, Biermarke, hab ich für 50,- € unserem Getränkehändler abgehandelt, ist aus einer Werbeaktion übriggeblieben). Gabs letzten Sommer auch in eckig, aber da hatte ich ja schon einen.Gruß,G.
Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Re:Haus Aussenisolierung Befestigung

