News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenteich grünes/trüber Wasser, was tuen? (Gelesen 6984 mal)
Moderator: Nina
- snooky1988
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Jun 2009, 14:54
Gartenteich grünes/trüber Wasser, was tuen?
Hallo,ich mache derzeit meinen Garten schön. Habe einen Gartenteich angelegt und auch schon Wasser eingefllt. Ich mache alles nach und nach fertig. Nun habe ich das problem das ich nun seit 10Tagen Fische im Teich habe. Seitdem wird das wasser trüb/grün. Vorher (ca. 4 wochen ohne fische) war das Wasser immer klar. Nun ist es richtig grün/trüb. An der tiefsten Stelle ca. 45cm hat man eine Sichttiefe von ca. 5 - 10 cm. an der niedrigsten Stelle, ca. 20cm, kann man den Boden gerade eben noch sehen. Ich weiss nich was ich dagegen tuen soll. Ich habe 2 Muscheln. 4Goldfische einen Koi im Teich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Danke schonmal für eure Antworten.
Re:Gartenteich grünes/trüber Wasser, was tuen?
Eigentlich das gleiche Problem wie immer. Der Teich ist noch nicht fertig und schon sind Fische drin. Zumindest Koi mit ihrer gewaltigen Endgröße kannst du in diesem kleinen Teich vergessen.Auch die Tiefe des Teichs schließt eine dauerhafte erfolgreiche Fischhaltung aus. Den vergangenen Winter hätte in diesem Teich kein Fisch überlebt.Zudem sind in dem Teich noch nicht mal Pflanzen, auch ist keine Uferzone vorhanden. Gerade hierfür gibt es die meisten Teichpflanzen wie Froschlöffel, Binsen, Pfeilkräuter, Blutweiderich, Schwertlilien und viele andere.Wg. den Algen schau auch mal hier:http://www.hobby-gartenteich.de/forum/s ... e/HG07.htm
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Gartenteich grünes/trüber Wasser, was tuen?
Hallo Snooky.du hast leider keinen Teich angelegt sondern ein Loch mit folie ausgekleidet. Der teich muss min. 80cm tief sein sonst freirt er im Winter durch und alle Fische sind Tod und dann erhitzt er sich im Sommer zu stark und kippt um und alle Fische sind auch Tod....In der Regel ist es normal das das Wasser im Teich erst mal kräftig grün wird wenn man ihn das erste mal befüllt und bepflanzt hat. Es muss sich erst das biologische Gleichgewicht einpendeln. Ein wenig Algen wird man immer haben. Auch wenn man überhaupt keine Fische in ihm hält. eine Faustregel kann man sich jedoch merken je grösser der Teich ist umso leichter ist es ihn ohne viel Mühe frei von Algen zu halten. Am besten auch ohne Fische und wenn Fische dann Fische nicht füttern die finden so auch genug. Und Fressen dann die Algen 

Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.