News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2004 (Gelesen 10151 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Oktober 2004

Monika »

Nordbaden 108m NNRegenwetter bei 16oHeute mittag soll die Sonne raus kommen.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Monika » Antwort #1 am:

Erich Kästner: Der OktoberFröstelnd geht die Zeit spazieren.Was vorüber schien, beginnt.Chrysanthemen blühn und frieren. Fröstelnd geht die Zeit spazieren. Und du folgst ihr wie ein Kind. Geh nur weiter, bleib nicht stehen. Kehr nicht um, als sei's zuviel. Bis ans Ende musst du gehen, hadre nicht in den Alleen. Ist der Weg denn schuld am Ziel? Geh nicht wie mit fremden Füßenund als hättst du dich verirrt. Willst du nicht die Rosen grüßen? Laß den Herbst nicht dafür büßen, dass es Winter werden wird. Auf den Wegen, in den Wiesenleuchten, wie auf grünen Fliesen,Bäume bunt und blumenschön. Sind's Buketts für sanfte Riesen?Geh nur weiter, bleib nicht stehn. Blätter tanzen sterbensheiterihre letzten Menuetts. Folge folgsam dem Begleiter. Bleib nicht stehen. Geh nur weiter, denn das Jahr ist dein Gesetz. Nebel zaubern in der Lichtungeine Welt des Ungefährs. Raum wird Traum. Und Rausch wird Dichtung. Folg der Zeit. Sie weiß die Richtung. "Stirb und werde!" nannte Er's.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Silvia » Antwort #2 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;heute war ein recht angenehmer Tag. Kein Regen, ein bisschen Sonnenschein und auch Zeit, etwas im Garten zu buddeln. Aber alles ist noch ziemlich nass. Unerwünschte Pflänzchen lassen sich allerdings ziemlich gut ziehen. Meine (nein, Raphaelas ;)) Astern fangen jetzt bei mir an zu blühen. Und die 'Graham Thomas' produziert auch noch unverzagt Blüten. Das rosafarbene Sedum leuchtet ansonsten sehr schön und ein später Eisenhut hält mit Rose de Resht im Halbschattenbeet die Stellung. Ich dachte schon, er will nicht mehr. Und die Alpenveilchen vermehren sich zu meiner großen Freude. Endlich mal etwas, was sich außer Giersch bei mir etwas großflächiger auszubreiten scheint. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Nina » Antwort #3 am:

Köln15°C, die Sonne scheint. Perfektes Gartenwetter!
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Ismene » Antwort #4 am:

Gratulation Silvia zur Alpenveilchenkolonie! :DOstniederlande/Westmünsterland16 Grad bewölkt, aber aufgelockert. leichte BriseBlüte Anthemis E.C.Buxton (nach Rückschnitt) Aster Lady in Black und Silverspray fangen anEupatorium rugosum E.r. Chocolate immer noch knospig Nachtkerze und Fuchsia Riccartoni Buddleia Sungold Campsis Passiflora ConstanceBeeren: Weißdorn, Feuerdorn, Korkspindelstrauch, Ordinäres Pfaffenhütchen, Eberesche ist abgeerntet Keine Herbstfärbung außer Aralia elata und 1 Zweiglein Felsenbirne.Alter Efeu Oktoberfest für Bienen, Fliegen und WespenVögel: Gestern ein Schwarm Kiebitze übergeflogen, neuerdings Steinkauz , vielleicht ein Jungvogel, auch tagsüber (Grad eben) und Spätnachmittag zu sehen, Falkenpärchen , das hier im Juni, Juli gebrütet hat, kommt morgens und abends wieder zum Nestkasten! Rotkehlchen singt Frühlingslieder Gestern abend junger Igel in der Scheune. :D Maisfeld SW-Seite v. Garten steht (leider) noch.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Brigitte1 » Antwort #5 am:

Hamburg/Umland:schöner Herbsttag, ab Mittag viel Sonne bei etwa 15 Grad.Wunderschön u. üppig blühen bei mir gerade im Schatten die Traubenlilien (Liriope muscari), in der Sonne natürlich die versch. Astern, Chrxsanthemen, Sedum spectabile, in wundervollem Blau chinesische Bleiwurz und Enzian.Viele Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Oktober 2004

Lilia » Antwort #6 am:

Viola odorata zeigt mir, nachdem der Samen schon geerntet ist, doch noch eine späte Blüte.
Dateianhänge
Viola_odorata2004.jpg
brennnessel

Re:Oktober 2004

brennnessel » Antwort #7 am:

Nach dem sehr wechselhaften Wetter der letztenTage heute sonnig bei 18°, bewölkt. Langsam beginnt auch hier die Herbstfärbung der Laubbäume. LG Lisl
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Brigitte1 » Antwort #8 am:

Hamburg/Umland:gestern fast den ganzen Tag Sonne bei ca. 18 Grad, heute bewölkt, aber trocken bei 14 Grad.Liebe Grüße,Brigitte1
sarastro

Re:Oktober 2004

sarastro » Antwort #9 am:

Heute endlich wieder Sonne und einigermaßen warm! Und ausgerechnet heute muss ich an einer Arbeitskreissitzung des Blühenden Österreich teilnehmen und kann nicht draußen werken! Hoffentlich bleibt es noch lange so. ;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3458
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Oktober 2004

Netti » Antwort #10 am:

Ein wunderschöner Spätsommer (Herbst?) Tag in Bonn...24 Grad, nachmittags bewölkt, aber herrlich warm, jetzt noch 15 GradSo könnte es bleiben (soll aber regnen)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Nina » Antwort #11 am:

Ja Netti, das war ein herrlicher Tag!Ich war richtig froh als ich bei der Arbeit gemerkt habe, daß ich etwas vergessen hatte und nochmal nach Hause und wieder zurück radeln mußte. :D
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Anne » Antwort #12 am:

Jetzt schon "satte" 8 Grad, blauer Himmel mit ein paar Wölkchen, noch so ein schöner Tag wie gestern! :)Gruß,Anne
brennnessel

Re:Oktober 2004

brennnessel » Antwort #13 am:

So ist ´s auch bei uns, Anne - und kein bisschen Nebel ;D!LG Lisl
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2004

Monika » Antwort #14 am:

Nordbaden 108m NNIch will Euch ja nicht neidisch machen, aber hier hat es knappe 18o mit ein paar Schleierwölkchen :D
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Antworten