News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer? (Gelesen 10729 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

margreth »

Hallo zusammen!Jetzt nachdem die Rosen bei uns endlich zu blühen beginnen, sind alle Blüten, auch von meiner Westerland, die ich neu erworben habe, von diesen massenweise auftretenden Käfern zerfressen. Jede Blüte, die aufblüht sieht so aus, wie auf den Bildern – ach bin ich traurig! :'( Könnt Ihr einen Rat geben und ist das wirklich der geschützte „Rosenkäfer?Danke und Grüße vonMargreth ???[flash=200,200][/flash]
Dateianhänge
Rosenkaefer.jpg
Rosenkaefer.jpg (61.51 KiB) 338 mal betrachtet
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

margreth » Antwort #1 am:

und noch ein Bild!??? >:( :'(etwas überbelichtet!
Dateianhänge
Rosenkaefer_2.jpg
Rosenkaefer_2.jpg (35.44 KiB) 346 mal betrachtet
Irisfool

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

Irisfool » Antwort #2 am:

Also, wenn der bei mir so wüten würde, wär's vorbei mit meiner Toleranz! ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

RosaRot » Antwort #3 am:

Rosenkäfer ist grün, würde sagen, das sind Junikäfer.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

oile » Antwort #4 am:

Junikäfer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

Irisfool » Antwort #5 am:

Die schmecken den Hühnern, nur stinken danach die Eier...... ;D ;)
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

margreth » Antwort #6 am:

Rosenkäfer ist grün, würde sagen, das sind Junikäfer.
Junikäfer kenne ich, die sehen wie kleine Maikäfer aus - nein, sooo sieht mein Rosenschreck nicht aus. An Rosenkäfer zweifle ich auch. Das Käferchen ist etwa 1,2 cm groß. Versuch mal eine Nahaufnahme zu machen. Grüße von margreth
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

Crispa † » Antwort #7 am:

ich meine auch "Junikäfer"! Ich würde sie erst mal absammeln und hoffen, dass keine weiteren einfliegen.
Liebe Grüsse Crispa
zwerggarten

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer? nein, wieso?

zwerggarten » Antwort #8 am:

wieso "wirklich der geschützte rosenkäfer"? online-suchmaschinen wie z.b. google sind eigentlich ziemlich leicht zu bedienen und effektiv bei der suche nach antworten und vergleichsbildern. hättest du nach "rosenkäfer" gegugelt, müsstest du nur noch fragen: welcher käfer ist das? ::) mein tip(p): suche nach "laubkäfer" und vergleiche mit deinen fies hungrigen rosenblütenfressenden käfern.
Irisfool

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

Irisfool » Antwort #9 am:

Heut sammer aber wieder streng mit de Leut, zwergi ;D ;D
zwerggarten

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

zwerggarten » Antwort #10 am:

Heut sammer aber wieder streng mit de Leut, zwergi ;D ;D
tschulligung - komme ich so rüber? ja, ist wohl so... :-[es ist bestimmt das adrenalin durch meine heutige baumfällaktion - gg hat sich auch schon verzogen... 8) ;D
Irisfool

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

Irisfool » Antwort #11 am:

OT Anfang:Ein Mann muss tun , was ein Mann tun muss ;D Überflüssige Energie? Komm her , ich hätte noch den Deich zum Mähen mit der Sense.........OT Ende
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer? nein, wieso?

margreth » Antwort #12 am:

mein tip(p): suche nach "laubkäfer" und vergleiche mit deinen fies hungrigen rosenblütenfressenden käfern.
Ja - das wird er sein! Trotzdem "Dankschön" :-* Tante Google ist mir nicht unbekannt - hab sie auch schon bemüht!Aber hier, von diesem Forum habe ich den ultimativen Tip erhofft 8)Habe eben 37 Käferchen abgelesen - und nun? Hühner habe ich keine! :-XDanke euchMargreth
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

Hortus » Antwort #13 am:

Viele Grüße, 
Hortus
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Ist dies wirklich der geschützte Rosenkäfer?

martina 2 » Antwort #14 am:

Also ich hätte auch geschworen, daß das Junikäfer sind. Wie unterscheiden sich denn die Gartenlaubkäfer von ihnen? Daß es die überhaupt gibt, weiß ich erst aus dem entsprechenden Thread ::) An meiner Wiese hab ich allerdings noch nie die dort beschriebene Schäden entdeckt.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten