News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was könnte das sein? (Gelesen 959 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Santolina1

Was könnte das sein?

Santolina1 »

Was könnte das sein? Das Schild ist leider weg. Ich habe die Samen im Herbst im kalten Kasten ausgesät. Könnte es eventuell ein Eryngium oder eine Echinacea sein?
Dateianhänge
Was_DSC_0019.jpg
Santolina1

Re:Was könnte das sein?

Santolina1 » Antwort #1 am:

Oder eben etwas ganz anderes?
Dateianhänge
Was1_DSC_0020.jpg
Santolina1

Re:Was könnte das sein?

Santolina1 » Antwort #2 am:

Ganz nah ein Blatt
Dateianhänge
Was2_DSC_0022.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was könnte das sein?

knorbs » Antwort #3 am:

ich habe keine ahnung santolina, aber die sämlinge von echinacea tennesseensis sehen so ähnlich aus...2 rundl. keimblätter + dann dieses lange, lanzettliche primärblatt. ob die allerdings so behaart sind....müsste nochmal nachschauen 8)
z6b
sapere aude, incipe
Santolina1

Re:Was könnte das sein?

Santolina1 » Antwort #4 am:

Knorbs, danke. Ich habe im Herbst Echinacea simulata ausgesät. Dann dürfte die wohl gekeimt sein :D
Antworten