
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten und darunter Tiefgarage (Gelesen 33506 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Garten und darunter Tiefgarage
Eine Freundin von mir hat mich gebeten ihr bei der Pflanzenauswahl zu helfen. Sie hat ein Reihenhaus neu bezogen mit ca. 100 m² Garten und darunter ist eine Tiefgarage. Es wurden ca. 40-50 cm Erde aufgeschüttet. Sie möchte das Ganze bepflanzen, vor allem ein bisschen Sichtschutz haben. Die Tiefgarage darf natürlich durch Tiefwurzler nicht beschädigt werden.Welche Sträucher würden mit dem Untergrund auskommen? Falls es so einen Thread schon einmal gegeben hat bitte ich um Info, ich habe leider nichts gefunden 

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Garten und darunter Tiefgarage
An meiner Hauswand (Ostseite) habe ich auch so angehäufelte Erde, die auch nicht sehr tief ist. Da wachsen bei mir sehr gut ) Iris, ) Päonien und ) Malva sylvestris. Nur wäre mit diesem Vorschlag der Sichtschutz nur zeitweilig und vorübergehend.Wenn der pH-Wert genügend tief und die Ecke nicht in direkter Sonne gelegen ist, dann kämen eventuell Rhododendren in Frage?Das fiel mir da so gerade ein, ob es aber brauchbar ist ?? ::)LGViolatricolor
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Sieh mal in der thread-Sammlung Stauden unter Pflanzen, die besondern Ansprüchen genügen, nach.Falls es so einen Thread schon einmal gegeben hat bitte ich um Info, ich habe leider nichts gefunden
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Danke für eure Antworten, ich dachte schon der Thread verschwindet in der Versenkung ;)Ich bitte euch um Vorschläge hauptsächlich für Sträucher die nicht so tief wurzeln und auch die daraus resultierende Trockenheit aushalten. Täglich gießen ist auch nicht im Sommer, da sie sehr viel unterwegs ist. Stauden ist kein Problem, da haben wir schon genug :DViolatricolor, Rhodos geht nicht, da südseitig und den ganzen Tag volle Sonne.
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Garagendecke durch Wurzeln beschädigt wird. Es sei denn, es gibt dort offene Fugen, Entwässerungsrinnen oder Ähnliches, in die Wurzeln eindringen könnten.Vorher erkundigen: Vielleicht hilft schon ein Blick in die Pläne.Mal vorausgesetzt, der Platz ist sonnig und der Boden durchlässig: Spontan fallen mir ein (kleine Auswahl): Berberitzen (riesenweib hat da bestimmt genauere Ideen anzubieten), Philadelphus 'Belle Etoile' (duftet nach Walderdbeeren), Prunus tenella (Zwergmandel) (treibt Ausläufer), Amelanchier ovalis 'Diana' (wird aber gut 2 m hoch), Amorpha fruticosa (Bastardindigo), Syringa protolaciniata 'Afghanica' (meist als S. afghanica gehandelt), Caryopteris cladonensis, Perovskia, Ceanothus (ob in OOE winterhart, weiß ich nicht), Buddleja davidii 'Nanho Blue' und 'Nanho White' (werden nicht sooo mächtig wie die meisten Buddleja, aber auch gut 2 m), Prunus pumila 'Depressa'.Wenn es ein einziger größerer, mehr in die Breite als in die Höhe gehender Strauch als Solität sein soll: Mespilus germanica.Die Tiefgarage darf natürlich durch Tiefwurzler nicht beschädigt werden.
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Danke, bristlecone
Das ist ja schon einmal ein Anfang :DDu weißt ja wie das ist, die Verkäufer sichern sich natürlich in ihren Verträgen ab. Somit ist jeder Schaden der angerichtet werden könnte zu vermeiden. Naja, dass wir keinen Riesenbaum da drauf setzen werden, ist ja eh klar
, ein Ahnungsloser vielleicht aber schon! Ich habe schon genügend "abgehobene" Gehsteige und Strassen gesehen. Bei kleineren Sträuchern wird sich das wahrscheinlich ausgehen, die werden keine so "agressiven" Wurzeln haben. Aber gute Idee, ich werde mir die Pläne einmal ansehen bzw. fragen ob sie sich an den Bau noch erinnern kann.Was mir soeben noch eingefallen ist - eventuelle Staunässe bei Regenperioden.


Re:Garten und darunter Tiefgarage
Hier ist auch ein kleines Stück Garten direkt über den Garagen. Staunässe tritt kaum auf, da das Wasser irgendwo seitlich abläuft - ist aber auch nicht weit bis zum abschüssigen Hang.Das ganze wurde vor etwa 25 Jahren angelegt, damals wurden Pinus mugo gepflanzt. Die waren im Laufe der Jahre dank vollkommen fehlender Pflege sparrig-besenartig geworden und haben sich im Sommer 2003 dann nicht mal 2 m hoch verabschiedet - vertrocknet. (Bei etwas Pflege könnt ich mir aber trockenresitente Koniferen gut vorstellen. In passender Umgebung z.B. Pinus parviflora oder Pinus aristata oder Zwergsorten anderer Pinusarten.)Die Eigentümergemeinschaft hat sie dann rausgerissen und durch diverse andere Gehölze ersetzt: Kerria, Calycanthus, einige Rosen, Ilex, Lespedeza an der Mauerkrone, Carpinus betulus (wird dauernd geschnitten), Syringa vulgaris, Chionanthus retusus, Xanthoceras sorbifolium. Manches davon hätt ich nicht gepflanzt. Aus der Anfangszeit stehen noch Viburnum farreri, Cornus florida und einige der unvermeidlichen Koniferen (Thuja orientalis und occidentalis in irgendwelchen Sorten, knapp 3-4 m hoch, z.T. gekapptWas mir soeben noch eingefallen ist - eventuelle Staunässe bei Regenperioden.

Re:Garten und darunter Tiefgarage
Super, bristlecone :DNa, Robinie werd ich sicher nicht nehmen und Koniferen gefallen mir halt auch nicht so :-XAber mit Kerria, Calycanthus, Ilex etc. sind schon ein paar Stichworte gefallen. Bei Cornus bin ich mir nicht sicher, ich wollte mal einen ausgraben ....
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Denk dran, dass Kerria Ausläufer treibt...Cornus florida als Blumenhartriegel dürfte, was das Wurzelwerk angeht, recht harmlos sein. Allerdings wäre das für einen solchen Platz nicht erste Wahl.
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Die hätte ich ihr gleich von meinem Garten mitgebracht :PCornus ist auch nicht meine erste Wahl.Denk dran, dass Kerria Ausläufer treibt...
Re:Garten und darunter Tiefgarage
grundsätzlich muß die Tiefgarage so abgedichtet sein, dass keine Wurzeln durchkommen (Wurzelschutzfolie). Aber die Pflanzen sollen natürlich mit den speziellen Bedingungen wie der geringen Substrathöhe zurechtkommen. Ich würde an höheren Sträuchern für Sichtschutz vorschlagen:BuddlejaCornus albaCotinusLigusterPyracanthaSymphoricarposWeigela
Re:Garten und darunter Tiefgarage
Im Prinzip kannst du alles dorthin pflanzen, was im Gebirge ungeschützt zwischen Felsen wächst, also von Natur aus wenig Erde zur Verfügung hat. Ich vermute mal, daß die darunterliegende Garage eine gewisse Wärme erzeugt, so daß vielleicht auch südlichere Gewächse dort gedeien würden, zum Beispiel Rosmarin, Ysop, Salbei, Lavendel, Diptam, Zistrosen und wahrscheinlich auch Feigen. Für Sichtschutz wären allerdings wohl nur letztere hoch genug.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.