News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nektarine mit einem Ast... (Gelesen 3189 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
reiner64
Beiträge: 40
Registriert: 9. Nov 2008, 22:39

Nektarine mit einem Ast...

reiner64 »

Hab letztes Jahr einen Nektarinenbaum von der Baumschule Fenzel geschickt bekommen. Der Baum hatte nur einen Trieb. Auf Anfragen meinte Herr Fenzel, der Baum hätte noch schlafende Augen...Trotz Rückschnitt schlafen die Augen immer noch ???. Leider wohne ich zu weit weg, sonst hätte ich mir diesen Baum nie andrehen lassen!!! Meine Frage: Wie verpasse ich dem Baum noch neue Triebe? Kann man eventuell Pfirsichtriebe propfen? Reiner
Dateianhänge
Nektarine.jpg
Nektarine.jpg (72.6 KiB) 692 mal betrachtet
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Nektarine mit einem Ast...

Arachne » Antwort #1 am:

Da sich sonst keiner äußert... versuche ich es einmal...Zuerst sehe ich reichlich gesundes Grün. Keine Kräuselkrankheit. Das ist schon einmal positiv.lAuf dem Foto ist aber keine gesunde Stammverlängerung zu erkennen. Da wäre zu überlegen, ob man 3 - 4 Leitäste zu einer Hohlkrone ausbauen sollte.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
reiner64
Beiträge: 40
Registriert: 9. Nov 2008, 22:39

Re:Nektarine mit einem Ast...

reiner64 » Antwort #2 am:

Wachsen und alles an den einzigen Zweig hängen find ich halt recht unbefriedigend :-\ Danke für die Antwort!! Dem Dreckspilz hab ich erfolgreich das Licht ausgeblasen ;D Reiner
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Nektarine mit einem Ast...

macrantha » Antwort #3 am:

Hallo Reiner,ich weiß jetzt nicht - aber auf dem Bild sieht man doch eindeutig mehrere Triebe? Oder meinst Du, die entspringen alle einem Ast? Ich kanns leider nicht sehen (Bräuchte man fast ein laubloses Bild - äh - könntest Du mal ... 8) )Vielleicht ist die Stammverlängerung abgestorben und die Krone baut sich aus einem Seitentrieb neu auf. Ist natürlich nicht dolle, aber solange die Zweige noch so jung und flexibel sind, kann man mit anheften und pinzieren vielleicht was daraus machen. Also langen Stab in die "Mitte" des Baumes und gewünschten "Leittrieb" daran anheften und gerade ziehen, Konkurrenztriebe kürzen.LGmacranthaP.S. "Kürzen" und nicht entfernen der Konkurrenztriebe, da das Bäumchen noch so klein ist und Blattmasse braucht.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
reiner64
Beiträge: 40
Registriert: 9. Nov 2008, 22:39

Re:Nektarine mit einem Ast...

reiner64 » Antwort #4 am:

Der Stamm hat genau einen Ast ,von diesem Ast entspringen alle weiteren Triebe. Alle anderen Ansätze am Stamm hat die Baumschule sauber gekappt ??? Sieht nicht nur mäßig aus :-[ langfristig gibt das bestimmt auch statisch Proleme . Vom Ertrag rede ich lieber nicht . Vielen Dank für die Antwort
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Nektarine mit einem Ast...

Marsch_Düne » Antwort #5 am:

Nektarienen und Pfirsiche sind manchmal aber auch hart im Nehmen.Ich kenne sowohl einen Pfirsich, als auch eine Nektarine, die aus unterschiedlichen Gründen nur noch mit einem Ästchen da standen (Ein 'Schnäppchen' aus dem Baumarkt voller Kräuselkrankheit :P und eine ungünstig gefallene Hainbuche. ::)). Sie sahen wesentlich schlechter aus als Dein Bäumchen. Beide haben sich wieder erholt und auch getragen. Allerdings brauchten sie ungefähr eine Eingewöhnungszeit wie ein neu gepflanzter Heister bis zu vernünftigen Ertragsleistungen.Ich an Deiner Stelle würde der Pflanze eine Chance geben und -bei genügend Platz- noch einen zweiten Baum zusätzlich setzen. Pfirsiche und Nektarienen sind eh relativ kurzlebig.Aber letztendlich entscheidest Du.
Antworten