News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten schneiden - wenn bereits in buschform gewachsen (Gelesen 3251 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
cubeamr
Beiträge: 12
Registriert: 16. Jul 2008, 11:41

tomaten schneiden - wenn bereits in buschform gewachsen

cubeamr »

hallo leutehabe einige tomatenpflanzen. rispen, so längliche (italienische) und die wuchern, dass es eine freude ist. :D früchte (noch in grün) ohne ende. keine krankheiten drauf. NUR: die seitentriebe beginnen mir den ganzen garten zu "verwuchern". mittlerweile sind das ansehnliche büsche geworden. die seitentriebe sind im durchmesser sicher gleich stark wie der haupttrieb. ich hab irgendwo gelesen, dass ich die tomaten nicht einfach so schneiden darf?! allerdings werd ich das risiko bald eingehen müssen. nur wie?danke für eure infos !
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:tomaten schneiden - wenn bereits in buschform gewachsen

Lizzy » Antwort #1 am:

Also wenn keiner antwortet, dann mache ich das jetzt, obwohl ich kein Experte bin :Hallo cubeamr, wäre es möglich ein Bild von den Tomaten einzustellen ?Alles andere bleibt sonst Spekulation was die Sorte der Tomaten angeht.Tomaten wuchern eigentlich immer, es gibt halt bestimmte Formen, die auf eine ganz bestimmte Weise erzogen werden sollten, damit man der "wucherei" Herr wird.Stabtomaten wachsen ziemlich streng nach oben und bekommen lange Triebe, die man an einem Stab anbinden muss, sonst knickt das Ganze ab. Man belässt ein oder zwei Triebe, der Rest wird " ausgegeizt ", d.h. kleinere Triebe die sich an den Seitenästen laufend bilden, werden ausgebrochen. Sollte sich mal ein grösserer Seitentrieb gebildet haben, lässt man ihn stehen und knipst nur die Spitze aus, so bewahrt man die Blattmasse, welche die Tomate zum assimilieren braucht. Die zwei oder drei Haupttriebe entspitzt man überhaupt nicht. Deswegen können Stabtomaten 2 - 3 Meter hoch wachsen.Buschtomaten wachsen wie der Name schon sagt breit buschförmig. Man kann sie an einem Gitter, Spalier oder in einen Zaun wachsen lassen, dann haben sie mehr Halt. Buschtomaten kann man nicht ausgeizen, sie wachsen eher niedrig und breit und bekommen sehr viele Triebe. Manche kann man auch in einen Balkonkasten setzen und herunterhängen lassen, dann haben sie es schön luftig, was zur Verhinderung der Braunfäule wichtig ist. Buschtomaten lässt man einfach wuchern. Man kann ab und zu alte oder gelb gewordene Blätter entfernen und wegwerfen, bzw, von der Blattmasse den Busch ein wenig auslichten, die Triebe schneidet man aber nicht ab.Jetzt kommts drauf an, welche Sorte du hast, aber wenn deine buschig wachsen, dann werden es wohl Buschtomaten sein ;)
Antworten