News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere) (Gelesen 2108 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere)
es müsste sich um eine Pflanze aus der Familie der Solanaceae handeln. Das Saatgut stammt aus einer Mischung. Blüht schon den ganzen Sommer und hat noch dazu schöne dekorative Früchte.
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Einjährige
Sollte hier noch ein Bild kommen? 

Re:unbekannte Einjährige
mal ein "blindflugtipp" ...weil alles passt (von den wenigen angaben
)nicandra physaloidesberichtigung....soweit ich es auf die schnelle checken konnte, muss es richtig heißen:nicandra physalodesnorbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:unbekannte Einjährige
Hui, Robert du traust dich was... :oIch wart mal lieber auf ein Foto der Mysteriösen...LigrüAndreas
Re:unbekannte Einjährige
@ Norbert - nicht schlecht
Danke!Irgenwie hatte das Posten meiner pics nicht funktioniert
vielleicht kann mir ja mal jemand Nachhilfe bei Gelgenheit geben.


Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Einjährige
Hier kannst Du nachlesen wie das mit den Bildern posten geht 

Re:unbekannte Einjährige
so... ich glaub das war dann bei mir auch die Vorschau...
- Dateianhänge
-
- DSCN0898b.JPG (50.76 KiB) 173 mal betrachtet
Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
Re:unbekannte Einjährige
@nabu28wie...nicht schlecht ...+ doch daneben?...sei doch nicht so sparsam mit deinen aussagen
@andyhich trau mich was? ääähmmm...ich hab mich nicht vorher schlau gemacht, wie hier im forum vorsätzlicher leichtsinn geahndet wird...hoffe mir bleibt das erspart ...
;Dso genug ot hier.nachtrag: aaahhhh...es bleibt mir erspart
;)norbert





z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere)
Die Nicandra gibt es auch noch mit panaschiertem Blatt!Braucht viel Futter ,wird dann richtig groß und sieht klasse aus.LG Felizia
Re:unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere)
Aber ein nicht ungefährlicher Neophyt!Ist bei mir jetzt auch aufgetaucht.Goldrute ist ja auch ganz hübsch, aber in Meckpomm habe ich schon ganze (dicht an dicht!) Wiesen mit Goldrute gesehen.
Re:unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere)
jetzt hab ich schon fast gedacht "Goldrute" ist eine Sorte der Nicandra *gg*
es ist doch Nicandra physalodes?wie...nicht schlecht ...+ doch daneben?

Wer die Natur nicht schätzt, bekämpft sich selbst!
Re:unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere)
Ja, das ist Nicandra, kenne ich auch noch als Blauglocke.Schön, aber eben eine von der Sorte
(ohne jetzt eine Neophyten-Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen zu wollen)

Re:unbekannte Einjährige ==> Nicandra physalodes (Giftbeere)
@knorbs (OT):Auspeitschen wär ja wirklich eine wahnsinnig tolle Anregung gewesen
.Aber im Falle vorsätzlichen Leichtsinns hätt ich eher die hier bei dir vorbei geschickt:
.Ende OTNeophyt ist die Giftbeere/Blauglocke natürlich schon, aber (derzeit noch?) nicht von vergleichbarer Aggressivität wie Solidago canadensis und S. gigantea (Kanadische und Riesen-Goldrute). Und mangels vegetativer Vermehrung auch etwas leichter auszurotten, wenn sie mal zu stark Fuß gefasst hat.LigrüAndreas


