News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Koriander, Thai-Basilikum und Dill schön buschig bekommen? (Gelesen 3707 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
KölnKräuter
Beiträge: 30
Registriert: 23. Apr 2009, 21:56

Koriander, Thai-Basilikum und Dill schön buschig bekommen?

KölnKräuter »

So langsam nimmt mein Kräutergarten sehr anständige Formen an - nur der Koriander, Thai-Basilikum und Dill wächst mir etwas zu sehr in die Höhe, ohne viel Blätter zu tragen. Es wächst also in einem dünnen Stängel nach oben, dort Blätter und gut is. Die sind aber weder richtig stabil noch verzweigt sich das Ganze zu einem schönen Busch. Das ist insbesondere beim Koriander der Fall.Kann man es irgendwie beeinflussen, wie sich die Haupt"stämme" verzweigen? Soll ich mal die oberste Spitze abknipsen? Wenn ich ernte, wie weit kann ich abknipsen und wieviel muss ich stehen lassen? Der erste Dill war komplett über den Jorden, als ich zu weit abgeerntet habe, der Koriander ist anscheinend schon zu groß geworden...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Koriander, Thai-Basilikum und Dill schön buschig bekommen?

Nina » Antwort #1 am:

An die Frage kann ich mich anhängen. Da sich mein Koriander stark versamt hat, habe ich auch so genug Blattmasse. Aber im Prinzip sind es pro Pflanze immer nur 2-3 Stengel, die relativ blattlos in die Höhe schießen. Wahrscheinlich hätte ich schon ganz zu anfang mal entspitzen sollen, damit sie sich verzweigen..Ich werde mich jetzt auch mal an den nnoch grünen Samenkörnern versuchen. Die sollen auch wieder anders schmecken als die trocknen und die Blätter.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Koriander, Thai-Basilikum und Dill schön buschig bekommen?

Anne Rosmarin » Antwort #2 am:

Basilikum kann man entspitzen und das verzweigt sich gut, blüht auch etwas später. Koriander gibts verschiedene Sorten(Blatt und Samenkoriander, letzterer hat viel weniger Blattmasse, da muß man die richtige Sorte anbauen, wenn man Blätter ernten will.Beim Dill bringt entspitzen nicht so viel, der macht dann mit nur einen Trieb weiter.Auch da ist eine blattreiche Sorte(Tetra usw.) besser, als der Allerweltsdill, der ja auch die Blütenstände fürs Gurkeneinlegen bringen soll.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Koriander, Thai-Basilikum und Dill schön buschig bekommen?

Nina » Antwort #3 am:

Koriander gibts verschiedene Sorten(Blatt und Samenkoriander, letzterer hat viel weniger Blattmasse, da muß man die richtige Sorte anbauen, wenn man Blätter ernten will.
Ich gehe mal davon aus, dass ich Samenkoriander habe. Der ist auch viel intensiver im Aroma als der gekaufte Blattkoriander.
Benutzeravatar
KölnKräuter
Beiträge: 30
Registriert: 23. Apr 2009, 21:56

Re:Koriander, Thai-Basilikum und Dill schön buschig bekommen?

KölnKräuter » Antwort #4 am:

Ich habe definitiv Blattkoriander, Sperling's Marino um genau zu sein.
Antworten