News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verbascum, Königskerzen (Gelesen 27183 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
agathe

Verbascum, Königskerzen

agathe »

die königskerzen haben angefangen zu blühenam zaun:
Dateianhänge
DSC_2909verbascum1.jpg
agathe

Verbascum, Königskerzen

agathe » Antwort #1 am:

eine andere sorte, riesig + an einem ungünstigen platz, deshalb ein ausschnitt:
Dateianhänge
DSC_2920verbascum2.jpg
agathe

Verbascum, Königskerzen

agathe » Antwort #2 am:

+ weil sie sich gern verkreuzen + überall hin aussamen noch zwei:
Dateianhänge
DSC_2931verbascum3.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Verbascum, Königskerzen

lubuli » Antwort #3 am:

was für eine aussicht, agathe! :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Verbascum, Königskerzen

daphne » Antwort #4 am:

da wird einem ganz schwindelig 8)
agathe

Verbascum, Königskerzen

agathe » Antwort #5 am:

oh, danke!ich mag die aussicht auch- es ist die nicht besiedelte schattseite hier im taldafür fahr ich im urlaub in eine grosse stadt oder an einen überfüllten strand 8)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Verbascum, Königskerzen

Violatricolor » Antwort #6 am:

eine andere sorte, riesig + an einem ungünstigen platz, deshalb ein ausschnitt:
Verbascum densiflorum - nehme ich an, wenigstens ähnelt er meinem sehr. Ja, ich mag ihn auch sehr, aber leider hat er sich dieses Jahr nicht ausgesät, oder er kommt noch später? Er blüht ja ununterbrochen!LGViolatricolor
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Verbascum, Königskerzen

Nina » Antwort #7 am:

was für eine aussicht, agathe! :D
Auch OT: Waaaahnsinnn! :o :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Verbascum, Königskerzen

Crambe » Antwort #8 am:

was für eine aussicht, agathe! :D
Auch OT: Waaaahnsinnn! :o :D
Nochmals OT: Ich durfte es vor kurzem in natura sehen und rauschen hören! Es ist noch viel schöner als auf dem Bild!! :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
agathe

Verbascum, Königskerzen

agathe » Antwort #9 am:

die aussicht bedankt sich, nebelfrei :)
Dateianhänge
DSC_3017aussicht.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Verbascum, Königskerzen

Gartenlady » Antwort #10 am:

die aussicht bedankt sich, nebelfrei
Herrlich, obwohl sie mit Nebel auch umwerfend schön ist.Ich habe hier 2 Königskerzen, die weiße ist Verbascum chaixii ´Album´, die gelbe Pflanze habe ich von einer Freundin bekommen, sie hatte den Samen in England an einer wunderschönen weißen Königskerze geklaut. Es gab keinen einzigen weißen Nachkömmling ::) ;D
Dateianhänge
Verbascum-weiss-u-gelb-Jun3009.jpg
agathe

Verbascum, Königskerzen

agathe » Antwort #11 am:

schön sind die :)ich mag königskerzen so gern + die auswahl vor allem bei britischen samenhändlern ist schon toll, vielleicht hat noch jemand andere.es soll ja auch ausdauernde geben (ver. olympicum?)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Verbascum, Königskerzen

Gartenlady » Antwort #12 am:

Verbascum chaixii ´Album´ ist ausdauernd. Magst Samen haben?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Verbascum, Königskerzen

Gartenlady » Antwort #13 am:

Verbascum blattaria ist 2-jährig
Dateianhänge
Verbascum-blattaria-Jun3009.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Verbascum, Königskerzen

Nina » Antwort #14 am:

Ich habe die Verbascen abgetrennt. Da kann man doch einen schönen Thread draus machen. :D
Antworten