Hallo ihr Lieben, dass ich nicht so den besten Gartenboden habe, dürfte sich ja mittlerweile rumgesprochen haben

Auf der Gartenseite wo es besonders schlimm ist, versuche ich mich nun schon im zweiten Jahr mit Gründüngung aber so langsam gehen mir die Ideen aus.Letztes Jahr hatte ich Lupinen (totaler Flopp) und Phacelia (ebenfalls eher kümmerlich) und Gelbsenf. Der Senf ist wenigstens gewachsen, aber für meinen Geschmack zu langsam; anfänglich hatte er keine Chance gegen das Unkraut (das wächst nämlich

) Außerdem möchte ich Senf eigentlich vermeiden, der Fruchtfolge wegen...Dieses Jahr hab ich trotzdem nochmal Senf gesät (in der Tüte war halt noch was), der ist jetzt nach über 2 Monaten noch keine 20cm. Phacelia wächst in anderen Beeten super, aber dort kommt sie einfach nicht in die Pötte. Nächster Versuch: Perserklee; der ist nichtmal gekeimt. Dann dachte ich, ich geh zu härteren Bandagen über und hab Luzerne versucht. Da kommen jetzt (nach fast 4 Wochen) so kleine Blättchen zwischen dem Unkraut hoch, die wohl mal Luzernen werden könnten. Ich wässere die Fläche bei Trockenheit regelmäßig und ich hab sogar schon ein bisschen Dünger in den Boden eingearbeitet, aber offenbar hilft alles nix

Nichtmal Goldmohn keimt

Hat jemand noch nen ultimativen Geheimtipp oder muss ich mich damit abfinden, dass der Boden tot ist und außerhalb von Hochbeeten nix mehr wächst?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.