News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was bin ich? -> Lathyrus latifolius, Staudenwicke (Gelesen 1656 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Was bin ich? -> Lathyrus latifolius, Staudenwicke
Hallo,die Pflanze wächst bei uns im Garten unter viel Unkraut.Was ist das für eine Pflanze?Je nachdem würden wir sie dann umsetzen, ansonsten fliegt sie aus dem Garten.
- Dateianhänge
-
- PICT0061.JPG (59.38 KiB) 126 mal betrachtet
Liebe Grüße
Ill
Ill
Re:Was bin ich?
da würde ich sagen, lathyrus latifolius, die staudenwicke. hübsch, aber leider duftlos.nach welchem kriterium würdet ihr sie denn rausschmeißen? was gefällt, sollte bleiben! 

Re:Was bin ich?
Wenn du sie nicht haben willst, würde ich sie schnell ausgraben, solange die Rübenwurzel noch klein ist... Wenn du sie drin läßt, achte darauf, daß sie sich nicht versät.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was bin ich?
Wenn die Pflanze "wild" auf Brachland wächst, könnte es sich auch um Lathyrus tuberosus handeln - sieht der Staudenwicke recht ähnlich, ist aber eine heimische Wildpflanze.
Viele Grüße aus der Rureifel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was bin ich?
Das kann ich nur sehr dick unterstreichen. Alt eingewachsene Exemplare sind auch durch vielmaliges Herausreißen nicht am kraftvollen Neuaustrieb zu hindern.Wenn du sie nicht haben willst, würde ich sie schnell ausgraben, solange die Rübenwurzel noch klein ist... Wenn du sie drin läßt, achte darauf, daß sie sich nicht versät.
Re:Was bin ich? -> Lathyrus latifolius, Staudenwicke
Ich habe mal versucht, eine zwei oder drei Jahre alte Pflanze auszugraben...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was bin ich? -> Lathyrus latifolius, Staudenwicke
Diese Wicke ist sehr schön und es gibt sie auch in verschiedenen zartrosa Farben. Leider duftet sie tatsächlich nicht. Schon wieder lese ich hier von rausreißen und verbannen. Traurig.Ich habe ganz viele davon im Garten, sie ist tatsächlich sehr wüchsig und man kann häßliche Ecken damit verdecken. Ich hab einen ganzen Zaun voll davon. Sieht toll aus.Sie hat Wurzeln bis zum Erdmittelpunkt, das stimmt wohl, also zum Versetzen könnte es schon zu spät sein. Ich würd mich drüber freuen das sie wächst und blüht.lgAlfredos