News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tierchen sind das (Gelesen 1569 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Welche Tierchen sind das

robert lycopin »

Hallo Ihr Spezialisten für Kompost-wirtschaft;habe heute beim Ablassen des Düngers aus meinem Wurm-Komposter in der Flüssigkeit(Wurmtee) den ich als Dünger sehr schätze, diese kleinen weißen Tierchen in Unmengen entdeckt.Hab mal ein Bild gemacht um klärende Information würde ich gerne bittenhabe auch noch andere BilderDanke für Eure MithilfeLG robert
Dateianhänge
im_Wurmkomposter.jpg_003.jpg
im_Wurmkomposter.jpg_003.jpg (65.47 KiB) 170 mal betrachtet
Banane

Re:Welche Tierchen sind das

Banane » Antwort #1 am:

Ohne Größenmaßstab und stärkere Vergrößerung ist das schwer zu bestimmen.Ich rate mal: Insektenlarven, vermutlich von irgendwelchen Zweiflüglern.Banane
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Welche Tierchen sind das

robert lycopin » Antwort #2 am:

Hallo Banane; der Flaschendurchmesser von 10 cm sollte eine Vergleichsgröße seinhier ein anderes Bild,die kleinen weißen..haben vorne mehrere Beinpaarewenn das nicht weiter hilft , könnte ich dir ein besseres Bild an Deine private e-mailadresse schicken.LG robertund danke
Dateianhänge
im_Wurmkomposter.jpg_001.jpg
im_Wurmkomposter.jpg_001.jpg (42.63 KiB) 175 mal betrachtet
bristlecone

Re:Welche Tierchen sind das

bristlecone » Antwort #3 am:

Ich habe mal die Überschrift korrigiert.Banane hat recht: Soweit man dass anhand von Bild und Beschreibung sagen kann, handelt es sich am ehesten um Larven irgendwelcher Insekten, am ehesten von irgendwelchen Fliegen.
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Welche Tierchen sind das

robert lycopin » Antwort #4 am:

Hallo bristlecone; habe grade die erfreuliche Nachricht eines Wurmkompostherstellers bekommen:es handelt sich um Springschwänze; die genauso wie Kompostwürmer an der Humusbildung beteiligt sind.Habe auch gleich bei www.zimmerpflanzendoktor.de kontrolliert-es sind diese Collembola.Auch unter www.wikipedia.org/wiki/springschwaenze kann man prima nachlesen?welche Überschrift musste denn korrigiert werden?LG robert
Antworten