News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alte Pflaumenbäume (Gelesen 9048 mal)
Moderator: cydorian
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Alte Pflaumenbäume
Hallo an alle,wir haben in unserem Garten alte Obstbäume stehen. Sie sind mindestens 30 Jahre alt, eher älter.Es handelt sich um blaue Hauspflaumen und einen Baum grün-gelbe Eierpflaumen. Die Früchte sind alle total lecker.Nur leider sind die Bäume total vergreist. Die Äste sehen irgendwie schrumpelig aus. Es kommt kein vernünftiger Ast mehr zustande.Kann man mit einem Schnitt noch was retten (wobei ich von Obstbaumschnitt keine Ahnung hab) oder sollte man sich nach neuen , jungen Bäumen umsehen?danke für eure Hilfe
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Alte Pflaumenbäume
unser obstbaumschnitt-experte hat im vorletzten winter das erste mal seit vielen vielen jahren alle alten bäume bei uns geschnitten. die beiden alten pflaumen hat er ausgelassen, er meinte, das bringt nichts, man soll diese rentner nicht stören. wir nehmen nur die wirklich toten äste heraus ab und an.bei bäume tragen - obwohl sogar in großer höhe noch pflaumenmumien am baum hängen und bestimmt pilzträger sind...laß deine alten bäume ihr gnadenbrot "essen" und pflanze schon einmal neue dazwischen.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Alte Pflaumenbäume
Vielen Dank für diese Turboantwort.Dann werden wir uns wohl nach was jungem und knackigem umsehen müssen 

Re:Alte Pflaumenbäume
30 Jahre sind doch noch kein Alter, meine Pflaumenbäume dürften über 50 sein...Einer meiner Pflaumenbäume war sehr hoch, ich kam zum ernten nicht ran. Habe ihn daher starkt gekürzt, er hatte praktisch nur noch zwei Hauptaststümpfe. Tja, einer davon ist leider abgestorben, der andere hat gut ausgetrieben. Weiß nicht, wieviel Zeit der Baum nun noch hat, aber was soll's: ich muss ernten können.Den anderen Pflaumenbaum habe ich auch stark geschnitten, aber er hatte auch im unteren Bereich Zweige, und er hat es sehr gut überstanden. Wenn es bei deinem Baum nur darum geht, ihn zu verjüngen, und nicht wie bei mir darum, ihn vier Meter niedriger zu machen, dann sehe ich gute Chancen.Grüße,Robert
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Alte Pflaumenbäume
Hallo Katrinchen,wir haben auch alte Pflaumenbäume übernommen: ein Zwetschge, eine dunkle Eierpflaume und eine Mirabelle. Alle 3 sind in einem eher mäßigen Zustand. Mein Mann hat sie stark zurückgeschnitten, tote und kranke Äste raus, zu hohe Äste raus. Die Eierpflaume hat daraufhin stark ausgetrieben und trägt an den neuen Ästen sehr gut. Auch die Mirabelle hat neue Zweige gebildet und scheint sich zu rappeln. Nur die Zwetschge ist wohl schon in einem zu schlechten Zustand, da werden wir bald einen Ersatz pflanzen.Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Alte Pflaumenbäume
Ich danke euch ganz doll für eure Mithilfe.Am besten wird es sein, wenn ich die Greise
mal fotografiere. Ich hab ja auch keine Ahnung, wo ich da anfangen sollte zu schneiden. Die sehen irgendwie krüppelig aus.Na, ihr werdet es ja dann sehen.
