News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sauromatum venosum (Gelesen 970 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Sauromatum venosum

Wild Bee »

hab die Sauromatum venosum gesáht ,ich finde das er schnell wáchst ,schaut mal und wer hat noch erfahrung mit Sauromatum venosum??LG,Lisa
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Sauromatum venosum

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Ausgesät habe ich Sauromatum venosum noch nie. Die Knollen liefern durch Tochterknollen ausreichend Nachwuchs - wenn ab und zu mal eine Knolle verfault oder aus anderen Gründen weg bleibt, fällt das kaum auf. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Sauromatum venosum

Wild Bee » Antwort #2 am:

Zwiebeltom..ich fand es interessant um es mal auszuprobieren,, ;)
Antworten