News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mir unbekannte Wildclematis- Clematis campaniflora (Gelesen 2031 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

mir unbekannte Wildclematis- Clematis campaniflora

Laurin »

Kennt jemand diese Clematis? Dürfte eine Wildform sein.Laurin
Dateianhänge
Clematis45.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:mir unbekannte Wildclematis

Susanne » Antwort #1 am:

Ich meine, die wäre hier letztens mal gezeigt oder bestimmt worden... blättere doch mal in den diversen Clematis-threads. :)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:mir unbekannte Wildclematis

brennnessel » Antwort #2 am:

Hallo ;) , das müsste Cl. campaniflora sein (von Z.Willi ;) )! Hi, alle blühen schon, nur meine nicht ::) !
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:mir unbekannte Wildclematis- Clematis campaniflora

Laurin » Antwort #3 am:

Danke Lisl.Ich hab sie zwar nicht von Willi, aber es dürfte der Name stimmen. Ich habe sie ausgesät.Laurin
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:mir unbekannte Wildclematis- Clematis campaniflora

hanninkj † » Antwort #4 am:

Clematis campaniflora ist ein Wildform und gehoert zu viticella Gruppe. Aus Samen kommen weisse aber auch andere weil diese sehr einfach kreuzen.Ich habe viele Kreuzungen gemacht mit campaniflora und auch nicht gekreutzte campaniflora aber ich habe viele Farben bekommen.LGTon
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:mir unbekannte Wildclematis- Clematis campaniflora

riesenweib » Antwort #5 am:

sie wächst üppig, zumindest hier im tiefland. Die glöckchen hängen hübsch vorm laub.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten