News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühzwetschgen (Gelesen 2548 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Frühzwetschgen

Elro »

Nun haben wir dieses Jahr mal wieder jede Menge Zwetschgen und ich weiß nicht was mit machen.Sie sind für Mus zu wässrig.Hättet Ihr eine Idee?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühzwetschgen

Elro » Antwort #1 am:

Keiner hat einen Vorschlag?Schade.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frühzwetschgen

Susanne » Antwort #2 am:

Kompott? Zwetschgenwasser brennen? Das Problem ist die Wässrigkeit... das macht trocknen oder Zwetschgenkuchen backen schwierig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Frühzwetschgen

Irisfool » Antwort #3 am:

Mach einfach ein Chutney drauss. Such dir das Rezept für Tomatenchutney oder Mangochutney. Nimm anstatt Tomaten oder Mango einfach die Frühzwetschgen. Ist ein nettes Mitbringsel wenn du auf Besuch gehst oder für Familie und Freunde zu Weihnachten. Schmeckt prima zu allerhand Fleisch oder beim Grillen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühzwetschgen

Elro » Antwort #4 am:

Na immerhin tut sich etwas, Danke für Eure Antworten :)Genau die Wässrigkeit ist das Problem.Brennen wollen wir nicht.Chutney könnte ich noch machen, es steht zwar noch das Mangochutney von vor drei Jahren im Keller weil bis jetzt kein Bedarf war aber ein kleine Portion könnte ich ja mal testen.Ob das nicht auch sehr wässrig wird?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Frühzwetschgen

frida » Antwort #5 am:

Ich liebe Zwetschgen-Mus - die Zwetschgen in gaaaaanz wenig Wasser mit etwas Zimt aufkochen, nach Geschmack süßen, pürieren, noch einen Moment kochen lassen und dann heiß in Gläser abfüllen, Gläser auf den Kopf stellen.Schmeckt prima zu Milchreis, Pudding, Kaiserschmarrn etc.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühzwetschgen

Elro » Antwort #6 am:

So ähnlich habe ich Heute Abend 8kg Zwetschgen verarbeitet, funktioniert bei den frühen Zwetschgen aber nur mit Gelierzucker, gibt also eine Art Konfitüre.Es ist kaum zu glauben wieviel Wasser in den Früchten ist.Auch mache ich Kompott in ähnlicher Weise, dann aber mit Vanillepuddingpulver angedickt, ähnlich wie bei Roter Grütze.Irgendwie werde ich das Zeug wohl noch verarbeiteten :P
Liebe Grüße Elke
Antworten